Verbinden Sie Bitrix24 CRM und Brevo , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Bitrix24 CRM schnell mit Brevo über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Verwalte zurückgewiesene Marketing-E-Mails in Brevo, indem du Kontakt-Aktionen im Bitrix24 CRM triggerst.
Verwalten Sie CRM-Kontakt-Trigger in Bitrix24, indem Sie Kontakte in Brevo hinzufügen oder aktualisieren.
Verwalte abgemeldete Brevo-Kontakte, indem du Lead-Aktionen im Bitrix-24 -CRM machst.
Verwalte zurückgewiesene Marketing-E-Mails in Brevo, indem du Kontakt-Aktionen im Bitrix24 CRM triggerst.
Verwalten Sie CRM-Kontakt-Trigger in Bitrix24, indem Sie Kontakte in Brevo hinzufügen oder aktualisieren.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Bitrix24 CRM ” mit „ Brevo ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel ein „ "“ (Neuer Auftrag) oder „Company Trigger“ (Unternehmenstrigger) „" “ (Kunde hat eine Bewertung abgegeben) aus Bitrix24 CRM.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Add or Update Kontakt“ in Brevo.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Bitrix24 CRM und Brevo, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- EreignisErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- EreignisErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- EreignisErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Aufgaben-Trigger (Hinzufügen)
Wird ausgelöst, wenn eine neue Aufgabe hinzugefügt wird.
Versuch esTriggerAugenblick
- EreignisErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- EreignisErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- EreignisErforderlich
- ID des EntitätstypsErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Aufgaben-Trigger (löschen)
Wird ausgelöst, wenn eine Aufgabe gelöscht wird.
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Bitrix24 CRM und Brevonutzen können
Aufgaben für zurückgewiesene Marketing-E-Mails erstellen
Wenn eine Marketing-E-Mail von Brevo zurückkommt, macht Zapier automatisch eine Aufgabe im Bitrix24 -CRM, damit jemand nachschauen kann. So geht keine Kunden-Nachricht verloren und du kannst schnell und einfach mit falschen E-Mail-Adressen umgehen.
GeschäftsinhaberBrevo-Kontakte für neue CRM-Leads aus Bitrix-24 en hinzufügen
Wenn im Bitrix-24 -CRM ein neuer Lead entdeckt wird, fügt Zapier ihn sofort als Kontakt in Brevo hinzu. Diese Automatisierung sorgt dafür, dass deine E-Mail-Marketing-Zielgruppe immer mit neuen Leads auf dem Laufenden ist. So sparst du dir die manuelle Dateneingabe und kannst deine Kampagnen rechtzeitig an die richtigen Leute bringen.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Brevo automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Bitrix24 CRM + Brevo integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Bitrix24 CRM ” funktioniert und Brevo
Kann ich neue Leads aus Bitrix-24 automatisch zu Brevo-Kontakten hinzufügen?
Ja, du kannst eine Automatisierung einrichten, bei der jeder neue Lead, der in Bitrix24 hinzugefügt wird, automatisch als Kontakt in Brevo angelegt wird. Das geht, indem du in Bitrix24 CRM einen Trigger einrichtest, der losgeht, wenn ein neuer Lead generiert wird, und in Brevo eine Aktion, die die Kontaktdaten entsprechend hinzufügt.
Wie kann ich meine Bitrix-24 -CRM-Deals mit meinem Brevo-Konto synchronisieren?
Du kannst deine Deals aus dem Bitrix-24 CRM über unsere Integrationsplattform mit Brevo synchronisieren. Wenn du in Bitrix24 Trigger wie „Deal aktualisiert“ oder „Deal abgeschlossen“ einstellst, können Aktionen wie das Aufzeichnen oder Aktualisieren dieser Details in Brevo ganz einfach ohne manuelles Eingreifen passieren.
Kann man die Kontaktdaten zwischen den beiden Plattformen aktualisieren?
Klar, du kannst eine Zwei-Wege-Synchronisierung für Kontaktinformationen synchronisieren. Wenn Änderungen entweder auf Bitrix24 oder auf Brevo vorgenommen werden, werden diese Aktualisierungen auch auf der anderen Plattform übernommen. Du musst einen Trigger für die Aktualisierung eines Kontakts konfigurieren und ihn mit einer Aktion zum Aktualisieren des entsprechenden Feldes verknüpfen.
Was passiert, wenn es bei der Integration doppelte Kontakte gibt?
Unser System bietet Optionen für den Umgang mit Duplikaten während der Integration. Du kannst Einstellungen wählen, die vor dem Hinzufügen neuer Kontakte prüfen, ob bereits Kontakte vorhanden sind, und es gibt Optionen, um vorhandene Kontakte zu aktualisieren, anstatt Duplikate zu erstellen.
Wie oft werden die Daten zwischen Bitrix24 und Brevo synchronisiert?
Die Häufigkeit der Datensynchronisierung hängt davon ab, wie du deine Trigger und Aktionen in den Integrationseinstellungen eingerichtet hast. Du kannst sie ständig in Echtzeit laufen lassen, durch spezifische Ereignisse getriggert oder in regelmäßigen Abständen planen.
Können benutzerdefinierte Felder aus dem Bitrix-24 -CRM in Brevo zugeordnet werden?
Ja, benutzerdefinierte Felder aus deinem Bitrix24 -CRM können den entsprechenden Feldern in Brevo zugeordnet werden. So wird sichergestellt, dass alle wichtigen Infos bei der Integration mitgenommen werden.
Gibt's Ausfallzeiten, während der Integration eingerichtet wird?
Normalerweise gibt's bei der Einrichtung dieser Integration keine Ausfallzeiten. Wir geben dir eine Anleitung, wie du die nötigen Trigger und Aktionen konfigurierst, während deine Systeme weiterlaufen. Anpassungen werden ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs vorgenommen.