Verbinde Asana und Webhooks über Zapier, um die Vorteile der Automatisierung zu nutzen.
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Asana schnell mit Webhooks über Zapier mit einer Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
- PremiumDetails
Webhooks über Zapier empfangen: Aktion für neue abgeschlossene Asana-Unteraufgaben ausführen
PremiumDetailsLös in Webhooks von Zapier Aktionen aus, wenn Aufgaben in Asana in einen bestimmten Bereich verschoben werden.
PremiumDetails
Löse mit Zapier neue Webhooks aus, um Aktionen für jede neue Aufgabe in Asana zu bekommen.
Webhooks über Zapier empfangen: Aktion für neue abgeschlossene Asana-Unteraufgaben ausführen
Lös in Webhooks von Zapier Aktionen aus, wenn Aufgaben in Asana in einen bestimmten Bereich verschoben werden.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Asana ” mit „ Webhooks ” von Zapier verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Aufgabe abgeschlossen“ aus Asana.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Custom Anfrage“ in Webhooks von Zapier.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Asana und Webhooks von Zapier, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Arbeitsbereich
- Projekt
Versuch esTriggerPolling- ArbeitsbereichErforderlich
- ProjektErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ProjektErforderlich
- Aufgabe
- Arbeitsbereich
Versuch esTriggerPolling- ArbeitsbereichErforderlich
- ProjektErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick
- ArbeitsbereichErforderlich
- ProjektErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
- ProjektErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Neues Tag erstellt
Wird getriggert, wenn du ein neues Tag erstellst.
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie du „ Asana “ und „ Webhooks “ von Zapier nutzen kannst
Verfolge erledigte Aufgaben aus Asana in anderen Systemen.
Wenn eine Aufgabe in Asana als erledigt markiert wird, schick automatisch einen Webhook, um ein anderes System oder Tool zu benachrichtigen. So wird sichergestellt, dass erledigte Aufgaben gut kommuniziert werden, was eine bessere Nachverfolgung oder das Triggern von Workflow auf verschiedenen Plattform ermöglicht.
GeschäftsinhaberAsana-Aufgaben im externen System protokollieren.
Wenn eine Aufgabe in Asana aktualisiert wird, schick automatisch einen Webhook an ein anderes Protokollierungssystem. So wird sichergestellt, dass alle Änderungen oder Aktualisierungen von Workflows in deinen IT-Aufzeichnungen erfasst werden, was für klare Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Vorgänge sorgt.
ITBenachrichtigen Sie das Team über neue Projekte.
Wenn du in Asana ein neues Projekt startest, kannst du Zapier nutzen, um einen Webhook zu senden, der dich benachrichtigt oder das Projekt in einem anderen Tool speichert. Das kann die Kommunikation vereinfachen und dafür sorgen, dass die Marketingteams bei neuen Prioritäten oder Kampagnen auf dem gleichen Stand sind.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Asana automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Webhooks by Zapier automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Asana + Webhooks by Zapier integrations
Neu bei der Automatisierung mit Zapier? Sie sind nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit Asana und Webhooks von Zapier funktioniert.
Wie geht man vor, um eine Asana-Integration mit Webhooks von Zapier einzurichten?
Um die Asana-Integration mit Webhooks von Zapier einzurichten, musst du erst einen neuen Zap erstellen. Wähle Asana als Trigger-Anwendung und wähle das bestimmte Asana-Ereignis aus, das den Prozess starten soll, z. B. „Aufgabe erstellt“ oder „Projekt aktualisiert“. Wähle dann „Webhooks by Zapier” als deine Aktion Anwendung. Konfiguriere den Webhook, indem du die URL eingibst, an die die Daten gesendet werden sollen, wenn das Asana-Triggerereignis eintritt.
Kann ich Webhooks von Zapier nutzen, um Updates von Asana in Echtzeit zu bekommen?
Ja, mit unseren Webhooks von Zapier kannst du Updates von Asana in Echtzeit bekommen. Sobald die Integration abgeschlossen ist, sendet ein Webhook die Daten sofort an die von dir angegebene Endpunkt-URL, sobald ein bestimmtes Trigger-Ereignis in deinem Asana-Konto auftritt, z. B. die Fertigstellung einer Aufgabe oder die Erstellung einer neuen Aufgabe.
Welche Arten von Trigger und Aktion gibt es bei der Integration von Asana und Webhooks von Zapier?
Auslöser aus Asana sind zum Beispiel Ereignisse wie „Neue Aufgabe“, „Aufgabe in Abschnitt verschoben“ oder „Projekt aktualisiert“. Andererseits kannst du über Webhooks zum Beispiel benutzerdefinierte Payload an eine bestimmte URL senden, wenn bestimmte Trigger eintreten.
Wie handhabe ich die Authentifizierung, wenn ich Webhooks mit Asana benutze?
Wenn du Webhooks über unsere Plattform mit Asana verbindest, läuft die Authentifizierung während der Einrichtung der Anwendung in der Asana-Anwendung. Stell sicher, dass du über Zapier in deinem Asana-Konto angemeldet bist, damit die Autorisierung klappt, bevor du irgendwelche Trigger-Aktions-Paare mit Webhooks einrichtest.
Gibt es irgendwelche Beschränkungen für die Anzahl der Webhooks, die ich zwischen Asana und meiner Anwendung erstellen kann?
Es gibt keine festen Limits, wie viele Webhooks du über unsere Plattform zwischen deinem Asana-Konto und einer externen Anwendung einrichten kannst. Es ist aber wichtig, die von beiden Diensten für API-Anfragen festgelegten Ratenbeschränkungen zu beachten.
Was soll ich machen, wenn mein Webhook nach der Einrichtung mit Asana nicht zu funktionieren scheint?
Wenn dein Webhook nach der Einrichtung nicht richtig funktioniert, solltest du mal nach den üblichen Problemen suchen, wie falsche Endpunkt-URLs oder Probleme mit den Anmeldedaten. Überprüfe außerdem, ob die Berechtigungen in beiden Anwendungen richtig vergeben sind und dass die API-Ratenbeschränkungen eingehalten werden.
Kann ich anpassen, welche Informationen über einen Webhook von einer Asana-Aufgabenaktualisierung gesendet werden?
Mit „Webhooks by Zapier” kannst du die Payload-Daten anpassen, die gesendet werden, wenn in Asana ein Ereignis getriggert wird. Du kannst bestimmte Felder wie Aufgabenname, Fälligkeitsdatum, Details zum Verantwortlichen usw. festlegen, die in deinen ausgehenden Nachrichten enthalten sein sollen.