Verbinden Sie Asana und Google Calendar , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Asana schnell mit Google Calendar über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstell detaillierte Google Kalender-Einträge für neue markierte Aufgaben in Asana.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Asana ” mit „ Google Calendar ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Aufgabe abgeschlossen“ aus Asana.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Teilnehmer zu Veranstaltung hinzufügen“ in Google Kalender.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Asana und Google Calendar, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Arbeitsbereich
- Projekt
Versuch esTriggerPolling- ArbeitsbereichErforderlich
- ProjektErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ProjektErforderlich
- Aufgabe
- Arbeitsbereich
Versuch esTriggerPolling- ArbeitsbereichErforderlich
- ProjektErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick
- ArbeitsbereichErforderlich
- ProjektErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- ArbeitsbereichErforderlich
- ProjektErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Neues Tag erstellt
Wird getriggert, wenn du ein neues Tag erstellst.
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Asana und Google Calendarnutzen können
Kalenderereignisse für erledigte Asana-Aufgaben erstellen
Wenn eine Aufgabe in Asana als erledigt markiert wird, kann Zapier automatisch einen Google Kalender-Termin erstellen, der die Erledigung vermerkt. So können Unternehmer einen Überblick über erledigte Aufgaben behalten und anhand der Updates die nächsten Schritte planen.
GeschäftsinhaberVerfolge Meilensteine deiner Kampagne in Asana mit Updates aus Google Kalender.
Wenn ein Meilenstein für eine Kampagne in Google Kalender hinzugefügt oder aktualisiert wird, erstellt oder aktualisiert Zapier eine Aufgabe in Asana. So können Marketingleute den Fortschritt verfolgen und die Teamarbeit immer an die Zeitplanung anpassen, damit die Kampagnen pünktlich laufen.
Marketing & Marketing OpsPlane Aufgaben in Asana über Google Kalender-Events
Wenn ein neues Event in Google Kalender hinzugefügt wird, erstellt Zapier eine entsprechende Aufgabe in Asana. So können Projektmanager dafür sorgen, dass Aufgaben und Zeitpläne aufeinander abgestimmt sind, was Kommunikationslücken minimiert und die Verantwortlichkeit im Team verbessert.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du Asana automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Calendar automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Asana + Google Calendar integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Asana ” funktioniert und Google Calendar
Wie kann ich Aufgaben in Asana automatisch aus Google Kalender-Terminen erstellen?
Du kannst einen Workflow einrichten, der immer dann getriggert wird, wenn ein neues Ereignis zu deinem Google Kalender hinzugefügt wird. Sobald der Trigger aktiviert wird, erstellt eine Aktion eine entsprechende Aufgabe in Asana und ordnet relevante Details wie den Namen des Ereignisses, das Datum und die Beschreibung direkt den Parametern der Aufgabe zu.
Kann man Google Kalender-Termine anpassen, wenn Aufgaben in Asana geändert werden?
Ja, du kannst einen Workflow erstellen, bei dem Änderungen an Asana-Aufgaben, wie zum Beispiel Änderungen an Fälligkeitsterminen oder Beschreibungen, Aktionen auslösen, die das entsprechende Ereignis in deinem Google Kalender aktualisieren. Dadurch bleiben beide Plattformen synchronisiert.
Welche Arten von Asana-Aufgaben-Updates können Änderungen in meinem Google Kalender triggern?
Trigger können das Erstellen oder Abschließen von Aufgaben oder sogar Änderungen an den Verantwortlichen und Fälligkeitsterminen sein. Wenn diese Änderungen in Asana gemacht werden, werden auch die verknüpften Google Kalender-Einträge aktualisiert.
Welche Anwendung soll die Integration zwischen Asana und Google Kalender triggern?
Je nach deinen Workflow kannst du beide Anwendungen als Trigger nutzen. Du kannst neue Termine in Google Kalender oder neue Aufgaben in Asana als Trigger für bestimmte Aktionen auf der anderen Plattform festlegen.
Wie gehen wir mit wiederkehrenden Aufgaben um, wenn wir Asana mit Google Kalender verbinden?
Wenn du in Asana eine wiederkehrende Aufgabe oder in Google Kalender ein wiederkehrendes Ereignis einrichtest, musst du unbedingt darauf achten, dass deine Integration Wiederholungsparameter unterstützt, damit die Instanzen in beiden Anwendungen korrekt aufeinander abgestimmt sind.
Kann ich unser Integrationstool verwenden, um mehrstufige Integrationen zwischen Asana und Google Kalender zu erstellen?
Klar! Mit unserer Plattform kannst du komplexe Abläufe erstellen, bei denen ein Auslöser mehrere Aktionen in beiden Apps startet. Du kannst Abläufe automatisieren, z. B. das Erstellen von Ereignissen nach dem Abschluss von Aufgaben und das anschließende Versenden von Benachrichtigungen.
Werden meine bestehenden Daten beeinträchtigt, wenn ich Asana zum ersten Mal mit Google Kalender verbinde?
Beim Einrichten einer Integration werden keine vorhandenen Daten geändert. Die Datenübertragung startet erst, wenn du die Workflow-Automatisierung zwischen diesen beiden Diensten aktiviert hast.