Verbinden Sie Airtable und Microsoft Office 365 , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Airtable schnell mit Microsoft Office 365 über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Microsoft Office 365 E-Mails aus neuen Datensätzen senden, die in einer Airtable-Ansicht gespeichert sind
Erstellen neuer Microsoft Office 365 -Ereignisse aus neuen Datensätzen in Airtable
Analysieren Sie Lebensläufe aus Office 365 Anhängen mit CandidateZip und speichern Sie die Informationen in Airtable
Microsoft Office 365 E-Mails aus neuen Datensätzen senden, die in einer Airtable-Ansicht gespeichert sind
Erstellen neuer Microsoft Office 365 -Ereignisse aus neuen Datensätzen in Airtable
Verfolgen Sie neue Microsoft Office 365 Kalenderereignisse, indem Sie Datensätze in Airtable erstellen
Erstellen von Ereignissen in Microsoft Office 365 für neue oder aktualisierte Datensätze in Airtable
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Airtable ” mit „ Microsoft Office 365 ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Record“ in Airtable."
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Create Event“ in Microsoft Office 365.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Airtable und Microsoft Office 365, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- BasisErforderlich
- TableErforderlich
- Auf Ansicht beschränken
- Anhang Content
Versuch esTriggerPolling- BasisErforderlich
- TableErforderlich
- AufzeichnungErforderlich
- KommentarErforderlich
MaßnahmeSchreiben- CacheKopieren
- BasisErforderlich
- TableErforderlich
MaßnahmeSchreiben- BasisErforderlich
- TableErforderlich
- Hilfetext
- Primäres NachschlagefeldErforderlich
- Sekundäres Nachschlagefeld
MaßnahmeSchreiben
- Hilfetext
- BasisErforderlich
- TableErforderlich
- Zeitspalte für die letzte ÄnderungErforderlich
- Limit to view
- Dateiinhalte einfügen?
Versuch esTriggerPolling- BasisErforderlich
- TableErforderlich
MaßnahmeSchreiben- NameErforderlich
- Workspace-IDErforderlich
- Number of TablesErforderlich
MaßnahmeSchreiben- BasisErforderlich
- TabellennameErforderlich
- Tabellenbeschreibung
- Primary Field Name
- Primary Field Type
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Airtable und Microsoft Office 365nutzen können
Kunden-E-Mails automatisch in Airtable protokollieren
Behalten Sie mühelos den Überblick über die gesamte Kundenkommunikation. Wenn eine neue E-Mail in Microsoft Office 365 eingeht, erstellt Zapier automatisch einen Eintrag in Airtable, um die E-Mail-Details zu protokollieren. Dies stellt sicher, dass alle Interaktionen ohne manuellen Aufwand dokumentiert werden, was die Kundenverfolgung und Nachverfolgung verbessert.
GeschäftsinhaberBenutzeraktualisierungen mit einer zentralen Airtable-Datenbank synchronisieren
Mach die IT-Verwaltung einfacher, indem du alle Benutzer-Updates in einer zentralen Datenbank speicherst. Wenn in Airtable ein neuer Datensatz hinzugefügt oder aktualisiert wird, triggert Zapier Microsoft Office 365, um eine Benachrichtigung per E-Mail zu senden oder wichtige Kennzahlen zu aktualisieren. Das schafft bessere Einblicke in die IT-Asset-Verfolgung und Änderungen durch Benutzer.
ITGenerieren Sie Meeting-Notizen in Airtable nach Kalenderereignissen
Optimiere Projekt-Workflows, indem du ordentliche Besprechungsnotizen machst. Wenn in Microsoft Office 365 ein neuer Kalendertermin erstellt wird, macht Zapier automatisch einen neuen Eintrag in Airtable. Das macht die Arbeit effizienter, weil jedes Meeting sofort protokolliert und für die Nachverfolgung zugewiesen wird.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du Airtable automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Microsoft Office 365 automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Airtable + Microsoft Office 365 integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Airtable ” funktioniert und Microsoft Office 365
Wie richte ich eine Integration zwischen Airtable und Microsoft Office 365 ein?
Um eine Integration zwischen Airtable und Microsoft Office 365 einzurichten, musst du unsere Plattform nutzen. Wähle zuerst Airtable als Trigger-Anwendung und dann ein Trigger-Ereignis wie „Neuer Datensatz”. Dann leg Microsoft Office „ 365 ” als deine Aktions-Anwendung fest und wähl ein Aktionsereignis wie „Ereignis erstellen” oder „E-Mail senden”. Sobald alles eingerichtet ist, macht unser System den Rest und verbindet die beiden Apps automatisch.
Kann ich E-Mail-Benachrichtigungen zu Airtable-Updates in Office- 365 automatisieren?
Ja, du kannst E-Mail-Benachrichtigungen automatisieren, indem du in Airtable „Neuer Datensatz“ oder „Aktualisierter Datensatz“ als Trigger festlegst. Wähle dann in Microsoft Office „ 365“ die Aktion „E-Mail senden“. Immer wenn der angegebene Trigger in Airtable auftritt, werden automatisch E-Mails über dein ausgewähltes Office 365 Konto verschickt.
Welche Daten kannst du zwischen Airtable und Office- 365, synchronisieren?
Du kannst verschiedene Arten von Daten synchronisieren, darunter Kalendertermine, Kontakte aus Outlook, Aufgabenlisten aus To-Do und E-Mail-Details. Die spezifischen Datentypen hängen von den Aktionen und Triggern ab, die du in unserer Plattform konfigurierst.
Ist es möglich, Kalender zwischen Airtable und Office 365zu integrieren?
Kalender kannst du einbinden, indem du „Neuer Datensatz“ in Airtable als Auslöser und „Ereignis erstellen“ im Office- 365 -Kalender als Aktion einstellst. Auf diese Weise kann jedes Mal, wenn ein neuer Datensatz in Airtable hinzugefügt wird, der deinen Filterkriterien entspricht, automatisch ein entsprechendes Ereignis in deinem Office- 365 -Kalender erstellt werden.
Wie gehe ich mit Fehlern während der Integration zwischen Airtable und Microsoft Office- 365, um?
Bei der Fehlerbehandlung während der Integrationseinrichtung bietet unsere Plattform fehlergetriggerte Aktionen, die Benutzer benachrichtigen, wenn etwas schief läuft. Du kannst die Protokolle in unserem Dashboard durchsehen, um zu sehen, was schiefgelaufen ist, oder dich bei bestimmten Problemen an den Support wenden.
Kann man Aufgaben aus Microsoft To-Do in Airtable einbauen?
Ja, indem du Trigger wie das Erstellen oder Aktualisieren von Aufgaben in Microsoft To-Do bei Änderungen an Datensätzen in Airtable mit Aktionen wie „Datensatz erstellen” festlegst, kannst du die Aufgabenverwaltung über verschiedene Plattformen hinweg durch Automatisierung effizient gestalten.
Was muss ich bei der Auswahl von Triggern für die Integration dieser Plattformen beachten?
Wenn du Trigger für die Integration zwischen diesen beiden Plattformen auswählst, überleg dir, welche wichtigen Updates oder Ereignisse für die Automatisierung am wichtigsten sind – wie zum Beispiel neue Datensätze, die in bestimmte Tabellen eingegeben werden, oder Updates für bereits vorhandene Datensätze. Mit der richtigen Wahl geht alles reibungslos und ohne unnötigen Automatisierunglärm.