Verbinden Sie Microsoft SharePoint und Yousign , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Microsoft SharePoint schnell mit Yousign über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Microsoft SharePoint ” mit „ Yousign ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Neue Datei in Ordner“ aus Microsoft SharePoint.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Erstelle einen Kontakt“ in Yousign.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Microsoft SharePoint und Yousign, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Platz
- OrdnerErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Platz
- OrdnerErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Platz
- OrdnerErforderlich
Versuch esTriggerPolling- PlatzErforderlich
- ListeErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- Platz
- ListeErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Platz
- Ordner
Versuch esTriggerPolling- Info
- Platz
- FilterErforderlich
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Frequently Asked Questions about Microsoft SharePoint + Yousign integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Microsoft SharePoint ” funktioniert und Yousign
Was ist bei der Integration von SharePoint mit Yousign zu beachten?
Um SharePoint mit Yousign zu verbinden, musst du normalerweise Auslöser und Aktionen einrichten, damit Dokumente automatisch von SharePoint zur elektronischen Unterschrift an Yousign weitergeleitet werden können. Sie müssen Einstellungen konfigurieren, die bestimmte Dokumentbibliotheken und Bedingungen definieren, unter denen Dokumente gesendet werden sollen.
Welche Trigger gibt es, wenn du SharePoint mit Yousign verbindest?
Bei der Integration kannst du Trigger wie „Neue Datei“ oder „Datei aktualisiert“ in einem bestimmten SharePoint-Ordner verwenden, die den Prozess zum Senden eines Dokuments zur Unterschrift an Yousign starten.
Kann ich den Abruf signierter Dokumente zurück in SharePoint automatisieren, nachdem ich Yousign verwendet habe?
Ja, die Automatisierung kann so eingerichtet werden, dass unterschriebene Dokumente nach Abschluss des Signaturprozesses in Yousign wieder in SharePoint gespeichert werden. Dazu musst du normalerweise eine Aktion festlegen, die eine Datei in einem bestimmten Ordner auf deiner SharePoint-Website aktualisiert oder erstellt.
Gibt's irgendwelche Voraussetzungen, um die Integration zwischen SharePoint und Yousign einzurichten?
Du brauchst Konten bei Microsoft SharePoint und Yousign. Außerdem braucht man Zugriff auf die Dokumentbibliotheken in SharePoint und die richtigen Rechte in Yousign, damit die Integration reibungslos funktioniert.
Wie gehe ich mit Fehlern während der Integration zwischen diesen Plattformen um?
Bei der Integration können Fehler auftreten, weil Dateipfade oder Berechtigungen nicht stimmen. Wir empfehlen, die Fehlerprotokolle zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Dateipfade korrekt sind. Die erforderlichen Berechtigungen müssen auch auf beiden Plattformen erteilt werden.
Kann man mit dieser Integration die Workflows für verschiedene Dokumentgenehmigungen anpassen?
Ja, du kannst dir eigene Workflows einrichten, wo bestimmte Dokumenttypen verschiedene Aktionen auslösen, wie zum Beispiel Genehmigungswege oder Unterschriftsanforderungen, je nach den Regeln, die du in den Workflows deines Unternehmens festgelegt hast.
Wirkt sich die Integration mit Yousign auf vorhandene Berechtigungen für meine SharePoint-Dateien aus?
Nein, die Integration mit Yousign ändert keine bestehenden Berechtigungen. Dateien behalten ihre ursprünglichen Berechtigungseinstellungen in SharePoint bei, auch wenn sie über Yousign für Signaturen verarbeitet werden.