Verbinden Sie Mailchimp und ThriveCart , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Mailchimp schnell mit ThriveCart über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Neue Käufe von ThriveCart-Produkten als getaggte Abonnenten in Mailchimp hinzufügen
Aktualisieren Sie Mailchimp-Abonnenten, wenn neue ThriveCart-Nachrechnungszahlungen anfallen
Hinzufügen oder Aktualisieren von Mailchimp-Abonnenten aus neuen ThriveCart-Produktkäufen
Neue Käufe von ThriveCart-Produkten als getaggte Abonnenten in Mailchimp hinzufügen
Aktualisieren Sie Mailchimp-Abonnenten, wenn neue ThriveCart-Nachrechnungszahlungen anfallen
Füge Mailchimp-Abonnenten hinzu, wenn neue ThriveCart-Upselling-Käufe getätigt werden.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Mailchimp ” mit „ ThriveCart ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Neue Kampagne“ von Mailchimp.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „API-Anfrage (Beta)“ in ThriveCart.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Mailchimp und ThriveCart, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Publikum
- Status
Versuch esTriggerPolling- Publikum
- VerbindenErforderlich
- Alle Klicks auf Links verfolgen
Versuch esTriggerPolling- AbspeichernErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Abspeichern
Versuch esTriggerPolling
- Publikum
- Jedes Mal einen Trigger auslösen, wenn ein Abonnent eine E-Mail öffnet
Versuch esTriggerPolling- Neue Zielgruppe
Wird ein Trigger ausgelöst, wenn eine neue Zielgruppe zu deinen MailChimp-Konten hinzugefügt wird.
Versuch esTriggerPolling - PublikumErforderlich
- Note_about_samples
Versuch esTriggerAugenblick- PublikumErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Mailchimp automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du ThriveCart automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Mailchimp + ThriveCart integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Mailchimp ” funktioniert und ThriveCart
Wie integriere ich Mailchimp mit ThriveCart?
Um Mailchimp mit ThriveCart zu verbinden, musst du über unsere Plattform eine Verbindung einrichten. Du musst deine Mailchimp- und ThriveCart-Konten über unsere Schnittstelle verbinden und dann einen Workflow erstellen, der den Trigger aus ThriveCart (z. B. einen Kauf oder ein Abonnement) und die Aktion in Mailchimp (z. B. Hinzufügen oder Aktualisieren eines Abonnenten) festlegt.
Welche Trigger können verwendet werden, um eine Automatisierung in Mailchimp von ThriveCart aus zu starten?
Du kannst mehrere Trigger von ThriveCart verwenden, um eine Automatisierung in Mailchimp zu starten, darunter neue Bestellungen, Abonnementaktivierungen oder Warenkorbabbrüche. Mit diesen Triggern kannst du automatische Updates oder E-Mail-Kampagnen in Mailchimp starten.
Kann ich Tags in Mailchimp hinzufügen, die auf bestimmten Produkten basieren, die ich bei ThriveCart gekauft habe?
Ja, du kannst Kontakte in Mailchimp automatisch mit Tags versehen, wenn sie bestimmte Produkte auf ThriveCart kaufen. Dazu musst du eine Aktion einrichten, die nach einem erfolgreichen Trigger von ThriveCart Tags basierend auf Produktnamen oder Kategorien hinzufügt.
Ist es möglich, bestehende Abonnenten in Mailchimp zu aktualisieren, wenn sie einen weiteren Kauf über ThriveCart tätigen?
Absolut. Mit unserer Integration kannst du die Daten deiner Abonnenten in Mailchimp aktualisieren, wenn sie über ThriveCart was kaufen. Du kannst das einrichten, indem du eine Aktion erstellst, die die Abonnentendaten ändert, wenn ein neuer Kauf-Trigger eingeht.
Was passiert, wenn bei der Integration zwischen Mailchimp und ThriveCart ein Fehler auftritt?
Fehler bei der Integration sind selten, können aber durch falsche Kontoverbindungen oder API-Einschränkungen auftreten. Wir liefern dir detaillierte Fehlerprotokolle und Benachrichtigungen, damit du Probleme schnell erkennen und beheben kannst. Möglicherweise musst du deine Konten neu authentifizieren oder die Workflow-Einstellungen überprüfen.
Wie oft werden die Daten zwischen ThriveCart und Mailchimp synchronisiert?
Die Datensynchronisation zwischen ThriveCart und Mailchimp passiert normalerweise sofort, wenn ein Ereignis wie ein Verkauf oder ein neues Abonnement in ThriveCart durch einen Trigger ausgelöst wird. Unter hoher Last kann es zu leichten Verzögerungen kommen, die jedoch minimal sind.
Kann ich meine E-Mail-Liste in Mailchimp anhand des über ThriveCart erfassten Kundenverhaltens segmentieren?
Ja, nachdem du dich mit unserer Plattform verbunden hast, kannst du deine E-Mail-Liste anhand von Verhaltensdaten segmentieren, die über ThriveCart erfasst werden. Du kannst zum Beispiel Segmente nach Kaufgewohnheiten oder Warenkorbabbrüchen erstellen, die durch bestimmte Trigger in der Integration erkannt werden.