Verbinden Sie Google Docs und Stripe , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Docs schnell mit Stripe über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Docs ” mit „ Stripe ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel ein „Neues Dokument“ in Google Docs.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Abonnement kündigen“ in Stripe.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Docs und Stripe, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neues Dokument
Wird ein neuer Trigger ausgelöst, wenn ein neues Dokument hinzugefügt wird (in einem beliebigen Ordner).
Versuch esTriggerPolling - Treiben
- Ordner
- Name des DokumentsErforderlich
- Anzuhängender TextErforderlich
- Text an neue Zeile anhängen?
MaßnahmeSchreiben- DateiErforderlich
- Specify Document Name
- Treiben
- Ordner
MaßnahmeSchreiben- Stopp bei FehlerErforderlich
- HTTP-MethodeErforderlich
- URLErforderlich
- Parameter für Abfragezeichenfolgen
- Zusätzliche Anfrage-Header
- Körper
MaßnahmeSchreiben
- Treiben
- Ordner
Versuch esTriggerPolling- Laufwerk, auf dem sich die Dokumentvorlage befindet
- Ordner mit dem Vorlagendokument
- Template DocumentErforderlich
- Neuer DokumentnameErforderlich
- Treiben
- Folder for new Document
- Freigabe-Präferenz
- Einstellung "Nicht verwendete Felder"
- Formate exportieren
- Inline-Bild einfügen (Bild-URL)
- Position des Bildes (Segment-ID)
- Position des Bildes (Index)
- Speicherort des Bildes (tabId)
MaßnahmeSchreiben- Name des DokumentsErforderlich
- Document ContentErforderlich
- Treiben
- Ordner
- Formate exportieren
- Inline-Bild einfügen (Bild-URL)
- Position des Bildes (Segment-ID)
- Position des Bildes (Index)
- Speicherort des Bildes (tabId)
MaßnahmeSchreiben- Treiben
- Ordner
- Name des DokumentsErforderlich
MaßnahmeSuchen
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Google Docs und Stripenutzen können
Generate invoices from Google Docs
When you add a new document in Google Docs within a specified folder that contains order details, Zapier will automatically create an invoice in Stripe. This integration speeds up billing by eliminating manual data entry for each customer order.
GeschäftsinhaberMonitor canceled subscriptions
If a Stripe subscription is canceled, Zapier can automatically update a log in Google Docs. This workflow is useful for IT teams supporting subscription services to monitor cancellations, troubleshoot issues, or plan updates as needed.
ITLog completed payments for campaign budgets.
Track campaign budgets easily by integrating Stripe and Google Docs. When a completed payment is logged on Stripe, Zapier can document the payment details into a pre-designed Google Docs template, keeping all campaign financial info in one place.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Google Docs automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Stripe automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Docs + Stripe integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Docs ” funktioniert und Stripe
How can I start integrating Google Docs with Stripe using our tools?
To integrate Google Docs with Stripe, you can use triggers and actions provided in our platform to automate your workflow. You'll need to set up a trigger from one app, like receiving a new document in Google Docs, and an action in another, like creating a customer or processing a payment in Stripe.
What sort of triggers are available for Google Docs that can be used with Stripe?
You can use triggers like 'New Document Created' or 'Document Updated' in Google Docs. These can initiate actions on Stripe, such as creating invoices or managing subscriptions.
Are there any specific security measures we recommend when integrating Google Docs with Stripe?
Yes, we recommend setting up secure access using OAuth2 and ensuring that all data transfers comply with PCI DSS standards when managing financial transactions between Google Docs and Stripe.
Can we automate the creation of invoices in Stripe based on updates in a Google Doc?
Yes, you can automate invoice creation in Stripe by setting a trigger for when a document is updated in Google Docs. Each time the document is updated, our automation will generate an invoice draft directly within Stripe.
Is it possible to update a customer record in Stripe from information updated in a Google Doc?
Absolutely! By using our tools, you can connect updates made in a Google Doc to automatically update customer records stored within your Stripe account.
How frequently do automations run between Google Docs and Stripe once they are set up?
Automations can be configured to run instantaneously or at specified intervals. Generally, triggers such as document updates trigger actions immediately unless otherwise scheduled.
What should I do if my integration between Google Docs and Stripe stops working suddenly?
If your integration stops working suddenly, we recommend checking your authentication settings first. Ensure that both apps are connected properly via OAuth2 tokens. Additionally, monitor any error logs provided on our platform for guidance on resolving specific issues.