Verbinden Sie Jotform und SQL Server , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Jotform schnell mit SQL Server über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Aktualisieren Sie die Zeilen in SQL Server jedes Mal, wenn es eine neue Übermittlung in Jotform gibt
PremiumDetails
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Jotform ” mit „ SQL Server ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Neue Übermittlung“ von Jotform.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Create Custom Query“ in SQL Server.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Jotform und SQL Server, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- FormularErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- Formular auswählenErforderlich
- E-Mail-Adresse des BeauftragtenErforderlich
- Einladungsnachricht
- Berechtigung des Beauftragten
MaßnahmeSchreiben- Formular auswählenErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Table/AnsichtErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- DokumentErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Formular auswählenErforderlich
- Assignee emailErforderlich
- Einladungsnachricht
- Berechtigungen für vorausgefüllte Felder
MaßnahmeSchreiben- Stopp bei FehlerErforderlich
- HTTP-MethodeErforderlich
- URLErforderlich
- Parameter für Abfragezeichenfolgen
- Zusätzliche Anfrage-Header
- Körper
MaßnahmeSchreiben- Table/AnsichtErforderlich
- Order_by
- Dedupe_key
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Jotform und SQL Servernutzen können
Aufzeichnen von Benutzerabmeldungen in SQL Server
Behalten Sie den Überblick über von Benutzern genehmigte Dokumente. Wenn ein unterschriebenes Dokument bei Jotform eingeht, speichert Zapier es automatisch als neue Zeile in einer SQL Server-Tabelle. Dadurch wird sichergestellt, dass alle unterzeichneten Vereinbarungen oder Aufzeichnungen für zukünftige Referenz- und Betriebszwecke sicher dokumentiert sind.
GeschäftsinhaberNeue Daten-Einträge in SQL Server protokollieren
Strukturierte Daten für Anwendungen oder Prozesse effizient protokollieren. Wenn eine neue Zeile zu einer SQL Server-Tabelle hinzugefügt wird, triggert Zapier ein Ereignis, um ein bestimmtes Jotform-Formular auszufüllen. So kannst du Datenbankänderungen ganz einfach im Auge behalten oder benutzerfreundliche Workflows einführen.
IngenieurwesenNeue Formularübermittlungen in SQL Server dokumentieren
Mach die Datenverwaltung einfacher, indem du Formulareinträge nahtlos dokumentierst. Jedes Mal, wenn in Jotform ein neuer Eintrag gemacht wird, fügt Zapier eine neue Zeile in eine SQL Server-Datenbank ein. Diese Integration spart manuelles Eingeben, macht Fehler seltener und sorgt für aktuelle Daten für eine reibungslose Berichterstellung und Analyse.
ITErfahre im Zapier Blog, wie du Jotform automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du SQL Server automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Jotform + SQL Server integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Jotform ” funktioniert und SQL Server
Was benötige ich, um Jotform mit SQL Server zu integrieren?
Zuerst brauchst du Konten bei Jotform und SQL Server. Du brauchst auch Zugang zu unserer Plattform, um die nötigen Verbindungen herzustellen und Trigger und Aktionen für die Integration einzurichten.
Wie kann ich Formularübermittlungen aus Jotform automatisch in SQL Server einfügen?
Wenn du in Jotform einen Trigger für neue Übermittlungen einrichtest, kannst du das Hinzufügen dieser Übermittlungen als neue Datensätze in deiner SQL Server-Datenbank automatisch machen.
Kann ich vorhandene Datensätze in SQL Server aktualisieren, wenn eine Jotform-Einreichung bearbeitet wird?
Ja, du kannst einen Trigger einrichten, der ausgelöst wird, wenn eine Übermittlung in Jotform bearbeitet wird. Dadurch wird eine Aktion gestartet, um den entsprechenden Datensatz in deiner SQL Server-Datenbank zu aktualisieren.
Ist es möglich, Datensätze aus SQL Server basierend auf Jotform-Antworten zu löschen?
Klar, du kannst in Jotform einen Trigger für bestimmte Antworten oder Bedingungen einrichten, der dann eine Aktion ausführt, um passende Datensätze in SQL Server zu löschen.
Wie werden Datentypen bei der Integration zwischen Jotform und SQL Server behandelt?
Wir kümmern uns automatisch um die Umwandlung von Datentypen. Es ist aber wichtig, dass die Felder in Jotform mit denen in deinem SQL Server-Tabellenschema übereinstimmen, damit die Daten nahtlos zugeordnet werden können.
Was passiert, wenn bei der Datenübertragung von Jotform zu SQL Server ein Fehler auftritt?
Wenn ein Fehler auftritt, wird dieser von unserem System protokolliert und kann, abhängig von deinen Einstellungen, Benachrichtigungen oder Wiederholungsversuche triggern. So stellen Sie sicher, dass Sie umgehend über Probleme informiert sind.
Können wir mit bedingter Logik entscheiden, welche Antworten von Jotform an SQL Server geschickt werden?
Ja, mit Filtern und Pfaden auf unserer Plattform kannst du bedingte Logik hinzufügen, sodass nur bestimmte Antworten, die bestimmte Kriterien erfüllen, an deine SQL Server-Datenbank gesendet werden.