Verbinden Sie Salesforce und Zoho CRM , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Salesforce schnell mit Zoho CRM über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Zoho CRM-Moduleinträge aktualisieren, wenn neue ausgehende Nachrichten in Salesforce verschickt werden
PremiumDetails
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Salesforce ” mit „ Zoho CRM ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – zum Beispiel „ "“ „New Case Attachment“ „" “ aus Salesforce.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Anhang hinzufügen“ in Zoho CRM.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Salesforce und Zoho CRM, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neuer Kofferanhang
Triggert, wenn ein neuer Anhang zu einem Fall hinzugefügt wird.
Versuch esTriggerPolling - History-ObjektErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Neuer Lead
Triggert, wenn ein neuer Lead erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - Salesforce ObjectsErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- Neuer Kontakt
Triggert, wenn ein neuer Kontakt erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - Salesforce-ObjektErforderlich
- Aufzeichnen (optional)
Versuch esTriggerPolling- Neue ausgehende Nachricht
Triggert, wenn eine neue ausgehende Nachricht in Salesforce eingeht.
Versuch esTriggerAugenblick - Verzichtserklärung
- Salesforce-ObjektErforderlich
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Salesforce und Zoho CRMnutzen können
Abgeschlossene Deals von Salesforce in Zoho CRM übertragen
Unternehmer können ihre Verkäufe effektiv verfolgen und verwalten, indem sie abgeschlossene Deals aus Salesforce mit Zoho CRM synchronisieren. Wenn eine Gelegenheit in Salesforce als gewonnen markiert wird, erstellt Zapier einen passenden Eintrag in Zoho CRM. So bleibt der Workflow im Vertriebsmanagement nahtlos und die Daten sind auf allen Plattformen konsistent.
GeschäftsinhaberAktualisierte Salesforce-Datensätze mit Zoho CRM synchronisieren
IT-Teams können die Datenkonsistenz sicherstellen, indem sie Aktualisierungen aus Salesforce mit Zoho CRM synchronisieren, sobald ein Datensatz aktualisiert wird. Wenn zum Beispiel ein Kontakt oder ein Lead-Datensatz in Salesforce geändert wird, aktualisiert Zapier sofort den entsprechenden Datensatz in Zoho CRM, sodass manuelle Datenübertragungen wegfallen und Datenabweichungen reduziert werden.
ITNeue Leads aus Zoho CRM mit Salesforce-Kampagnen synchronisieren
Marketingleute können die Nachverfolgung von Leads optimieren, indem sie neue Leads aus Zoho CRM mit Salesforce-Kampagnen synchronisieren. Wenn ein neuer Lead zu Zoho CRM hinzugefügt wird, fügt Zapier ihn automatisch zu einer bestimmten Salesforce-Kampagne hinzu, was die Lead-Segmentierung und die Folgeprozesse verbessert.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Salesforce automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Zoho CRM automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Salesforce + Zoho CRM integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Salesforce ” funktioniert und Zoho CRM
Was ist die Integration von Salesforce und Zoho CRM?
Die Salesforce und Zoho CRM-Integration ist ein Prozess, mit dem du deine Salesforce-Daten mit deinem Zoho CRM-System verbinden kannst. So kannst du Workflows automatisieren, indem du Trigger wie „Neuer Lead in Salesforce” nutzt, um Aktionen wie „Kontakt in Zoho CRM erstellen” zu starten.
Wie funktioniert die Datensynchronisation zwischen Salesforce und Zoho CRM bei der Integration?
Unsere Integration nutzt Trigger und Aktionen, um Daten zu synchronisieren. Ein Trigger wie „Neues Konto in Salesforce” kann zum Beispiel automatisch eine Aktion wie „Konto in Zoho CRM hinzufügen” starten, damit deine Daten auf beiden Plattformen immer auf dem gleichen Stand sind.
Kann ich die Trigger und Aktionen in der Integration anpassen?
Ja, mit unserem System kannst du Auslöser und Aktionen anpassen. Du kannst bestimmte Kriterien für Trigger festlegen, z. B. „Aktualisierte Gelegenheit in Salesforce“, um Aktionen wie die Aktualisierung entsprechender Details in Zoho CRM durchzuführen.
Gibt's irgendwelche Einschränkungen bei den Datensatztypen, die zwischen Salesforce und Zoho CRM übertragen werden können?
Die Integration unterstützt normalerweise Standardobjekte wie Leads, Kontakte, Konten und Gelegenheiten. Benutzerdefinierte Datensatztypen erfordern jedoch möglicherweise eine zusätzliche Konfiguration, um eine ordnungsgemäße Zuordnung zwischen Systemen zu gewährleisten.
Wie oft werden die Daten nach dem Einrichten der Integration synchronisiert?
Die Datensynchronisation passiert nach den Triggern, die du eingestellt hast. Wenn du zum Beispiel einen Trigger wie „Neue Aufgabe in Salesforce“ verwendest, wird die entsprechende Aktion in Zoho CRM sofort oder nach einem vordefinierten Zeitplan gemäß deiner Konfiguration ausgeführt.
Kann ich noch andere Anwendungen in meine bestehende Salesforce-Zoho-Einrichtung einbinden?
Sicherlich! Unser System unterstützt mehrstufige Workflows, bei denen du neben Salesforce und Zoho CRM auch zusätzliche Anwendungen einbinden kannst. Das ermöglicht komplexe Automatisierungsszenarien mit mehreren Tools.
Was soll ich machen, wenn bei der Integrationseinrichtung Probleme auftauchen?
Wenn du beim Einrichten der Integration Probleme hast, schau dir am besten unsere detaillierten Anleitungen zum Einrichten von Triggern und Aktionen an. Unser Support-Team steht Ihnen auch bei komplexen Problemen zur Verfügung.