Verbinden Sie Salesforce und SendGrid , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Salesforce schnell mit SendGrid über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Salesforce ” mit „ SendGrid ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – zum Beispiel „ "“ „New Case Attachment“ „" “ aus Salesforce.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „E-Mail senden“ in SendGrid.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Salesforce und SendGrid, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neuer Kofferanhang
Triggert, wenn ein neuer Anhang zu einem Fall hinzugefügt wird.
Versuch esTriggerPolling - History-ObjektErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Neuer Lead
Triggert, wenn ein neuer Lead erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - Salesforce ObjectsErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- Neuer Kontakt
Triggert, wenn ein neuer Kontakt erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - Salesforce-ObjektErforderlich
- Aufzeichnen (optional)
Versuch esTriggerPolling- Neue ausgehende Nachricht
Triggert, wenn eine neue ausgehende Nachricht in Salesforce eingeht.
Versuch esTriggerAugenblick - Verzichtserklärung
- Salesforce-ObjektErforderlich
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Salesforce und SendGridnutzen können
Das Team über abgeschlossene Deals informieren.
Wenn eine Gelegenheit in Salesforce abgeschlossen wird, triggert Zapier über SendGrid eine Benachrichtigung an dein Team. So bleibt jeder über Erfolge auf dem Laufenden, was für mehr Transparenz und Zusammenarbeit sorgt.
GeschäftsinhaberAktualisieren Sie Salesforce-Datensätze über SendGrid-Ereignisse.
Wenn eine E-Mail über SendGrid verschickt wird, aktualisiert Zapier den entsprechenden Salesforce-Datensatz. So bleiben Vertriebs- und Supportteams immer auf dem Laufenden und können besser zusammenarbeiten.
IngenieurwesenSchick Willkommens-E-Mails an neue Salesforce-Leads.
Wenn in Salesforce ein neuer Lead angelegt wird, triggert Zapier über SendGrid eine Willkommens-E-Mail. Diese Integration spricht neue Leads sofort an, sorgt für einen guten ersten Eindruck und macht die Lead-Pflege effizienter.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Salesforce automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du SendGrid automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Salesforce + SendGrid integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Salesforce ” funktioniert und SendGrid
Wie kann ich „ Salesforce ” mit „ SendGrid ” über Zapier verbinden?
Du kannst Salesforce über unsere Plattform mit SendGrid verbinden, indem du einen Zap erstellst, der die beiden Anwendungen miteinander verbindet. Leg erst mal einen Trigger in Salesforce an, zum Beispiel „Neuer Kontakt“, und füge dann in SendGrid eine Aktion wie „E-Mail senden“ hinzu, um deinen Workflow nahtlos zu automatisieren.
Welche Auslöser und Aktionen gibt's für die Integration von Salesforce und SendGrid?
Für Salesforce kannst du Trigger wie „Neuer Kontakt“, „Aktualisierter Lead“ oder „Gelöschtes Konto“ verwenden. Auf der SendGrid-Seite sind typische Aktionen das Versenden von E-Mails oder das Hinzufügen von Empfängern zu einer Kampagne. So kannst du Interaktionen je nach bestimmten Verkaufsereignissen anpassen.
Brauche ich Programmierkenntnisse, um die Integration von Salesforce und SendGrid einzurichten?
Es ist keine Codierung erforderlich. Unsere einfache Benutzeroberfläche zeigt dir, wie du Trigger in Salesforce und die entsprechenden Aktionen in SendGrid einrichtest, sodass jeder seine E-Mail-Prozesse ohne technische Kenntnisse automatisieren kann.
Kann ich über SendGrid personalisierte E-Mails auf Basis von Daten aus Salesforce verschicken?
Ja, du kannst über SendGrid personalisierte E-Mails versenden, indem du Datenfelder aus Salesforce als Variablen in deinen E-Mail-Vorlagen verwendest. Ordne die Datenfelder einfach während der Einrichtung eines Aktionsschritts in deinem Zap zu, um eine Personalisierung zu erreichen.
Kann ich meine Salesforce-Kontakte aktualisieren, wenn die Leute E-Mails in SendGrid öffnen?
Im Moment können wir noch keine Reverse-Trigger direkt aus E-Mail-Öffnungen zurück nach Salesforce senden, aber du kannst die Engagement-Daten manuell importieren oder Tools von Drittanbietern nutzen, die eine tiefere Analytics-Konnektivität mit beiden Plattformen bieten.
Wie stelle ich sicher, dass meine Integration zwischen Salesforce und SendGrid immer funktioniert?
Stell sicher, dass deine Zaps nach der Einrichtung aktiviert sind. Schau regelmäßig in deinem Aufgabenverlauf nach Fehlermeldungen, die mit Verbindungsproblemen zwischen Salesforce-Triggern und SendGrid-Aktionen zu tun haben – unser Dashboard zeigt dir alle Details zu Betriebsstörungen an.
Kann ich Abmeldungen innerhalb dieser Integrationseinrichtung zwischen Salesforce und SendGrid verwalten?
Die direkte Verwaltung von Abmeldungen läuft nicht über unsere Plattform, aber du kannst Abmeldungen zusammen mit Kundendaten aus deinen Kampagnen über Aktionszuordnungen verfolgen. So stellst du sicher, dass du die geltenden Vorschriften einhältst und die Präferenzen der Empfänger beachtest.