Verbinden Sie Mailchimp und Microsoft SharePoint , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Mailchimp schnell mit Microsoft SharePoint über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
- PremiumDetails
Aktualisieren von Mailchimp-Abonnenten, wenn Listenelemente in Microsoft SharePoint aktualisiert werden
PremiumDetails
Neue Microsoft SharePoint-Listenelemente als aktualisierte Abonnenten zu Mailchimp hinzufügen
Aktualisieren von Mailchimp-Abonnenten, wenn Listenelemente in Microsoft SharePoint aktualisiert werden
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Mailchimp ” mit „ Microsoft SharePoint ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Neue Kampagne“ von Mailchimp.
Deine Aktion hinzufügen
An action happens after the trigger—such as "Copy File or Folder (Across Sites)" in Microsoft SharePoint.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Mailchimp und Microsoft SharePoint, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Publikum
- Status
Versuch esTriggerPolling- Publikum
- VerbindenErforderlich
- Alle Klicks auf Links verfolgen
Versuch esTriggerPolling- AbspeichernErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Abspeichern
Versuch esTriggerPolling
- Publikum
- Jedes Mal einen Trigger auslösen, wenn ein Abonnent eine E-Mail öffnet
Versuch esTriggerPolling- Neue Zielgruppe
Wird ein Trigger ausgelöst, wenn eine neue Zielgruppe zu deinen MailChimp-Konten hinzugefügt wird.
Versuch esTriggerPolling - PublikumErforderlich
- Note_about_samples
Versuch esTriggerAugenblick- PublikumErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Mailchimp und Microsoft SharePointnutzen können
Überwachen Sie Abmeldungen in Mailchimp über SharePoint-Listen
Bleib immer auf dem Laufenden über Änderungen bei deiner Zielgruppe, indem du Abmeldungen bei Mailchimp in Echtzeit verfolgst. Wenn jemand sich von deiner Mailchimp-Zielgruppe abmeldet, erstellt Zapier einen entsprechenden Eintrag in einer SharePoint-Liste. Auf diese Weise kann das IT-Team die Benutzerkommunikation effektiver prüfen und verwalten und so die Compliance und Aufsicht verbessern.
ITHinzufügen neuer Mailchimp-Abonnenten zu SharePoint
Erstelle eine nahtlose plattformübergreifende Marketingdatenbank, indem du Mailchimp mit SharePoint verbindest. Wenn jemand neu bei Mailchimp vorbeischaut, speichert Zapier automatisch die Infos in einer SharePoint-Liste. Das macht Datensilos überflüssig und gibt deinem Marketingteam einen zentralen Überblick, während du Zeit sparst, die du sonst mit manueller Dateneingabe verbringen würdest.
Marketing & Marketing OpsBehalte den Überblick über Mailchimp-Kampagnen in SharePoint-Ordnern
Organisiere deine E-Mail-Marketing-Assets ganz einfach in deinen Projektdateien. Wenn du in Mailchimp eine neue Kampagne machst, legt Zapier einen Ordner dafür in SharePoint an. So bleibt dein Projektmanagement-Workflow übersichtlich und du kommst leichter an die richtigen Dokumente, was die Zusammenarbeit und Effizienz verbessert.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du Mailchimp automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Mailchimp + Microsoft SharePoint integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Mailchimp ” funktioniert und Microsoft SharePoint
Wie kann ich Mailchimp mit Microsoft SharePoint integrieren?
Du kannst Mailchimp mit Microsoft SharePoint über Automatisierungstools wie Zapier verbinden, die beide Anwendungen unterstützen. Damit kannst du Trigger und Aktionen zwischen den beiden Plattformen festlegen, z. B. das automatische Hinzufügen eines neuen SharePoint-Elements, wenn ein Abonnent in Mailchimp hinzugefügt wird.
Welche Trigger können wir für Mailchimp in dieser Integration verwenden?
Bei der Integration sind die üblichen Trigger von Mailchimp zum Beispiel ein neuer Abonnent oder ein aktualisiertes Abonnentenprofil. Diese Ereignisse können Aktionen in Microsoft SharePoint auslösen, wie das Erstellen oder Aktualisieren von Listenelementen.
Welche Aktionen kannst du in SharePoint machen, wenn du Mailchimp einbindest?
Bei der Integration mit Mailchimp kannst du in SharePoint oft neue Listenelemente erstellen oder bestehende Listenelemente anhand der Daten aus Mailchimp-Triggern aktualisieren.
Kann man einen E-Mail-Trigger für Kampagnen in Mailchimp über SharePoint starten?
Im Moment geht es leider nicht, eine E-Mail-Kampagne direkt über eine SharePoint-Aktion zu starten. Du kannst aber Workflows automatisieren, die deine Zielgruppe auf dem Laufenden halten oder Listen verwalten, um Kampagnenstarts vorzubereiten.
Kann man Daten zwischen Mailchimp und SharePoint in Echtzeit synchronisieren?
Die Echtzeit-Datensynchronisation kann aufgrund von API-Aufrufeinschränkungen und Aktualisierungsintervallen zwischen den beiden Plattformen möglicherweise nicht sofort erfolgen. Mit Automatisierungsdiensten kann man aber öfter Updates machen, die eine Synchronisierung fast in Echtzeit simulieren.
Gibt es Einschränkungen bei der Verbindung von Mailchimp mit Microsoft SharePoint?
Eine Einschränkung sind API-Aufrufbeschränkungen, die die Menge der gleichzeitig verarbeiteten Daten begrenzen können. Die Regeln für die Datenumwandlung müssen bei der Einrichtung auch manuell erledigt werden, damit die Felder richtig zugeordnet werden.
Gibt's irgendwelche Sicherheitsaspekte, die man bei der Integration dieser beiden Plattformen beachten muss?
Ja, es ist wichtig, dass API-Token und Zugangsdaten sicher verwaltet werden. Beide Plattformen haben Sicherheitsfunktionen, die man beachten sollte, damit die Datenschutzregeln bei der Integration eingehalten werden.