Connect Salesforce and Lexware Office to power AI-driven automation
- No-code AI automation
- Full audit trails and controls
- SOC 2 and GDPR compliant
- Easy visual workflow builder
- 8,000+ apps, 450+ AI tools
- Free tier available
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Salesforce ” mit „ Lexware Office ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – zum Beispiel „ "“ „New Case Attachment“ „" “ aus Salesforce.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Dokument für die Buchhaltung hochladen“ in Lexware Office.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Salesforce und Lexware Office, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neuer Kofferanhang
Triggert, wenn ein neuer Anhang zu einem Fall hinzugefügt wird.
Versuch esTriggerPolling - History-ObjektErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Neuer Lead
Triggert, wenn ein neuer Lead erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - Salesforce ObjectsErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- Neuer Kontakt
Triggert, wenn ein neuer Kontakt erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - Salesforce-ObjektErforderlich
- Aufzeichnen (optional)
Versuch esTriggerPolling- Neue ausgehende Nachricht
Triggert, wenn eine neue ausgehende Nachricht in Salesforce eingeht.
Versuch esTriggerAugenblick - Verzichtserklärung
- Salesforce-ObjektErforderlich
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Salesforce automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Salesforce + Lexware Office integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Salesforce ” funktioniert und Lexware Office
What is the first step to integrate Salesforce with Lexware Office?
The first step in integrating Salesforce with Lexware Office is to ensure you have active accounts on both platforms. Once that is verified, log into your Salesforce account and allow access for integration tools to communicate with Lexware Office.
Are there specific triggers we can set up in Salesforce that initiate actions in Lexware Office?
Yes, you can set up various triggers in Salesforce. For instance, when a new lead is created in Salesforce, it can trigger an action to automatically create a corresponding contact or invoice in Lexware Office.
Is it possible to sync data bi-directionally between Salesforce and Lexware Office?
While our integration setup allows for actions initiated from either platform, bi-directional syncing requires careful configuration of triggers and validations on both sides to avoid data duplication or conflicts.
Can I update customer information in real-time across both platforms using this integration?
Yes, by configuring real-time triggers within your integration setup, updates made to customer information in either Salesforce or Lexware Office will reflect immediately on the other platform.
What kinds of actions can be automated between these two platforms?
You can automate actions such as creating new contacts, updating records, generating invoices, or tracking opportunities every time relevant triggers occur within either platform.
Do I need technical knowledge to set up this integration?
While basic knowledge about both systems will help, our user-friendly interface guides you through each step of setting up conditions and triggers without requiring deep technical expertise.
How do error alerts work within this integration setup?
Our system provides real-time alerts whenever an error occurs during the execution of a trigger or action. This ensures prompt attention and quick resolution without disrupting your workflows.