Verbinden Sie Kommo und Zoho CRM , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Kommo schnell mit Zoho CRM über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Kommo ” mit „ Zoho CRM ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „New Company“ von Kommo.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Anhang hinzufügen“ in Zoho CRM.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Kommo und Zoho CRM, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neues Unternehmen
Triggert, wenn ein neues Unternehmen angelegt wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Neuer Lead
Wird ausgelöst, wenn ein neuer Lead erstellt wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Aufgabe gelöscht
Triggert, wenn eine Aufgabe gelöscht wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Lead-Status geändert
Triggert, wenn sich der Lead-Status ändert.
Versuch esTriggerAugenblick
- Neuer Kontakt
Triggert, wenn ein neuer Kontakt erstellt wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Neue Aufgabe
Wird getriggert, wenn eine neue Aufgabe erstellt wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Lead Verantwortlicher Nutzer geändert
Triggert, wenn der verantwortliche Lead-Benutzer geändert wird.
Versuch esTriggerAugenblick - Unternehmen aktualisiert
Triggert, wenn das Unternehmen aktualisiert wird.
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Zoho CRM automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Kommo + Zoho CRM integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Kommo ” funktioniert und Zoho CRM
Was brauchst du, um die Kommo und Zoho CRM-Integration einzurichten?
Um die Integration zwischen Kommo und Zoho CRM einzurichten, brauchst du aktive Konten bei beiden Plattformen. Stelle sicher, dass dein API-Zugriff auf beiden Seiten aktiviert ist, damit die Daten reibungslos fließen können. Der Prozess umfasst das Einrichten von Triggern in Kommo, die Aktionen in Zoho CRM auslösen und umgekehrt. Wir empfehlen dir, als Teil deiner Vorbereitung auch die Authentifizierungseinstellungen jeder Anwendung zu überprüfen.
Wie kann ich Kontakte zwischen Kommo und Zoho CRM synchronisieren?
Um Kontakte zu synchronisieren, musst du einen Auslöser einrichten, der aktiviert wird, wenn ein neuer Kontakt in einem System hinzugefügt oder aktualisiert wird. Dadurch wird dann eine Aktion gestartet, um den entsprechenden Kontakt im anderen System zu erstellen oder zu aktualisieren. Du kannst diesen Workflow anpassen, je nachdem, welche Felder du auf beiden Plattformen synchronisieren willst.
Kann ich mit der Integration den Status von Deals automatisch auf beiden Plattformen aktualisieren?
Ja, du kannst einen Workflow einrichten, bei dem eine Änderung des Deal-Status in Kommo automatisch einen Trigger für eine Aktualisierung des entsprechenden Deals in Zoho CRM auslöst, sodass eine konsistente Nachverfolgung in beiden Systemen gewährleistet ist. Achte bei der Einrichtung darauf, die Deal-IDs richtig abzugleichen, damit alles richtig synchronisiert wird.
Wird die Datenübertragung in Echtzeit zwischen Kommo und Zoho CRM unterstützt?
Datenübertragung in Echtzeit lässt sich durch Konfiguration von Triggern erreichen, die bei Änderungen sofortige Aktionen zwischen Kommo und Zoho CRM auslösen. So stellen wir sicher, dass alle mit den aktuellsten Infos auf beiden Plattformen arbeiten.
Wie funktionieren Fehlermeldungen für Aktionen, die von Kommo als Trigger an Zoho CRM ausgelöst werden?
Wenn eine Aktion von Kommo zu Zoho CRM fehlschlägt, protokollieren wir detaillierte Fehlermeldungen, die anzeigen, was schiefgelaufen ist. Du kannst diese Benachrichtigungen per E-Mail oder Dashboard-Warnungen anpassen, um eine schnelle Fehlerbehebung zu gewährleisten.
Kann ich die Feldzuordnung zwischen Kommo und Zoho CRM während der Integrationseinrichtung anpassen?
Ja, mit unseren Integrationstools kannst du bestimmte Felder nach deinen Wünschen zuordnen. So stellst du sicher, dass wichtige Infos wie Namen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen bei Datenübertragungen oder Updates zwischen Kommo und Zoho CRM immer richtig zusammenpassen.
Welche Aktivitäten lassen sich durch die Integration von Kommo und Zoho CRM automatisieren?
Die Automatisierung mit unserem Tool umfasst Aktivitäten wie das Erstellen von Leads aus neuen Formularübermittlungen auf einer Plattform in eine andere, das Aktualisieren von Kundendaten bei Änderungen, das Synchronisieren von Kalenderereignissen und vieles mehr. Der Schlüssel liegt darin, präzise Trigger zusammen mit den gewünschten Ergebnissen für eine reibungslose Automatisierung festzulegen.