Verbinden Sie Gmail und Klaviyo , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Gmail schnell mit Klaviyo über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Füge neue Gmail-E-Mails, die der Suche entsprechen, als Abonnenten zu Klaviyo hinzu.
Klaviyo-Abonnenten benachrichtigen, wenn neue markierte E-Mails in Gmail eintreffen
Füge neue Gmail-E-Mails, die der Suche entsprechen, als Abonnenten zu Klaviyo hinzu.
Klaviyo-Abonnenten benachrichtigen, wenn neue markierte E-Mails in Gmail eintreffen
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Gmail ” mit „ Klaviyo ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Auslöser ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Attachment" “ in Gmail.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Auslöser – zum Beispiel „ "“ zum Profil „" “ in Klaviyo hinzufügen.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Gmail und Klaviyo, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Etikett oder Postfach
- Suchbegriffe
Versuch esTriggerPolling- Etikett oder PostfachErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Etikett oder Postfach
Versuch esTriggerPolling- Neue E-Mail mit Stern
Wird ausgelöst, wenn du eine neue E-Mail bekommst und sie innerhalb von zwei Tagen mit einem Stern markierst.
Versuch esTriggerPolling
- Neues Etikett
Triggert, wenn du ein neues Label hinzufügst.
Versuch esTriggerPolling - Etikett oder PostfachErforderlich
Versuch esTriggerPolling- SuchbegriffeErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Etikett/Postfach
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Gmail und Klaviyonutzen können
Neue E-Mail-Kontakte in Klaviyo aus Gmail erstellen
Spare dir Zeit beim Verwalten von E-Mail-Kontakten, indem du mit Zapier automatisch ein neues Profil in Klaviyo erstellst, wenn eine neue E-Mail in einem bestimmten Gmail-Posteingang auftaucht. So bleiben deine Mailinglisten immer auf dem neuesten Stand, du sparst dir manuelle Dateneingaben und kannst deine Kunden einfacher segmentieren.
GeschäftsinhaberHinzufügen von Gmail-Anhängen zu Klaviyo-Ereignissen
Wenn ein neuer Anhang über Gmail eingeht, kann Zapier ein Ereignis in Klaviyo erstellen und den Anhang damit verknüpfen. Dieser Workflow macht die Zusammenarbeit im Team besser und sorgt dafür, dass wichtige Assets zusammen mit den passenden Kampagnen leicht zugänglich sind.
Marketing & Marketing OpsGmail-Threads zu Klaviyo-Kontaktprofilen hinzufügen
Zapier macht es einfacher, die Kommunikation im Auge zu behalten, indem es neue Gmail-Threads mit einem Klaviyo-Kontaktprofil verknüpft. Wenn ein neuer Thread startet, kann er als Teil eines Klaviyo-Profils gespeichert werden, um die Interaktion mit Kunden besser zu verfolgen und einen Kontext aufzubauen.
VertriebsoperationenErfahre im Zapier Blog, wie du Gmail automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Klaviyo automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Gmail + Klaviyo integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Gmail ” funktioniert und Klaviyo
Wie richte ich die Integration zwischen Gmail und Klaviyo ein?
Du kannst Gmail und Klaviyo über unsere Plattform verbinden, um Trigger und Aktionen zwischen den beiden Anwendungen einzurichten. Wähle zuerst Gmail als Trigger-Anwendung und dann ein Ereignis, z. B. den Empfang einer neuen E-Mail. Wähl dann Klaviyo als deine Aktions-Anwendung aus und leg fest, was als Nächstes passieren soll, z. B. eine Abonnentenliste aktualisieren oder eine E-Mail-Kampagne starten.
Welche Trigger gibt es bei der Gmail-Klaviyo-Integration?
Mit unserer Integration kannst du Trigger für verschiedene Ereignisse in Gmail einrichten, z. B. wenn eine neue E-Mail eingeht, eine E-Mail als wichtig markiert oder eine E-Mail mit einem Label versehen wird. Diese Trigger können in Klaviyo verschiedene Aktionen starten, wie zum Beispiel das Hinzufügen von Abonnenten zu einer Liste oder das Auslösen von Workflow-Automatisierungen.
Kann ich Filter verwenden, wenn ich Trigger zwischen Gmail und Klaviyo einrichte?
Ja, wenn du in Gmail einen Trigger für deine Integration mit Klaviyo erstellst, kannst du Filter wie Absenderadresse oder Betreffzeile anwenden. Damit kannst du genauer festlegen, welche E-Mails in deinem verbundenen Klaviyo-Konto Aktionen triggern.
Welche Aktionen kannst du in Klaviyo machen, wenn du es mit Gmail verbindest?
Sobald du deinen Gmail-Trigger eingerichtet hast, kannst du in Klaviyo verschiedene Aktionen durchführen, z. B. Kontaktprofile aktualisieren, automatisch personalisierte E-Mails versenden oder Kontakte anhand bestimmter Kriterien aus empfangenen E-Mails zu Listen oder Segmenten hinzufügen.
Benötige ich Programmierkenntnisse, um Gmail mit Klaviyo zu integrieren?
Für die Integration von Gmail mit Klaviyo sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Unsere Plattform ermöglicht es dir, beide Anwendungen mit ein paar einfachen Schritten zu verbinden, indem du Trigger und die passenden Aktionen auswählst, ohne Code schreiben zu müssen.
Wie oft werden die Integrationen zwischen Gmail und Klaviyo aktualisiert?
Die Häufigkeit der Updates hängt von deinem aktuellen Plan ab. Unsere Plattform schaut normalerweise alle paar Minuten nach neuen Daten für die meisten Nutzer, um sicherzustellen, dass die Integrationen ohne große Verzögerungen funktionieren.
Kann man E-Mails, die über die Integration verschickt werden, mit Einblicken aus Gmail personalisieren?
Ja, mit den Daten aus deinen E-Mails – wie zum Beispiel Content-Muster oder Details zur Nutzerinteraktion – kannst du die Personalisierung in deinen automatisierten Workflows in Klaviyo, die über unsere Plattform verbunden sind, verbessern.