Verbinde Kajabi und Webhooks über Zapier, um die Vorteile der Automatisierung zu nutzen.
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Kajabi schnell mit Webhooks über Zapier mit einer Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Trigger mit Zapier Aktionen in Webhooks aus, wenn in Kajabi neue Tags hinzugefügt werden.
PremiumDetails
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Kajabi ” mit „ Webhooks ” von Zapier verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „Bewertung abgeschlossen“ von Kajabi.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Custom Anfrage“ in Webhooks von Zapier.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Kajabi und Webhooks von Zapier, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- PlatzErforderlich
- BewertungErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- PlatzErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- PlatzErforderlich
- Angebot
Versuch esTriggerAugenblick- Etikett
- PlatzErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick
- PlatzErforderlich
- FormularErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- PlatzErforderlich
- Angebot
Versuch esTriggerAugenblick- PlatzErforderlich
- Etikett
Versuch esTriggerAugenblick- PlatzErforderlich
- AngebotErforderlich
- Name des MitgliedsErforderlich
- E-MailErforderlich
- Externe Benutzer-IDErforderlich
- Angebot per E-Mail senden?
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie du „ Kajabi “ und „ Webhooks “ von Zapier nutzen kannst
Gewähren des Zugriffs nach erfolgreicher Zahlung
After a Kajabi payment is completed, Zapier uses Webhooks by Zapier to trigger the process of granting access to the purchased offer in Kajabi. This eliminates the need for manual user activation, saving time and providing instant access for your customers. It ensures timely service after payment.
GeschäftsinhaberWebhook für Tag-Updates
Mit dem Kajabi-Trigger für hinzugefügte oder entfernte Tags kann Zapier automatisch einen Webhook senden, der externe Datenbanken aktualisiert. Dadurch wird sichergestellt, dass die Datenbanken der Organisation mit der Kajabi-Segmentierung übereinstimmen und Fehler durch falsche Tags reduziert werden.
ITWebhook bei Formularübermittlung triggern
Wenn jemand ein Kajabi-Formular ausfüllt, kann Zapier die Formular-Details an einen Webhook über Zapier Webhooks schicken. So kannst du Leads besser erfassen und automatisch mit externen Tools oder Workflows synchronisieren, was manuelle Eingaben spart und Verzögerungen bei der Lead-Bearbeitung vermeidet.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Kajabi automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Webhooks by Zapier automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Kajabi + Webhooks by Zapier integrations
Neu bei der Automatisierung mit Zapier? Sie sind nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit Kajabi und Webhooks von Zapier funktioniert.
Wie kann ich einen Zap einrichten, um Kajabi und Webhooks über Zapier zu verbinden?
Um einen Zap einzurichten, der Kajabi und Webhooks über Zapier verbindet, melde dich zuerst in deinem Zapier-Konto an. Klicke unter „Meine Zaps“ auf „Zap erstellen“. Wähle Kajabi als Trigger-Anwendung und dann ein bestimmtes Ereignis wie „Neuer Kauf“ oder „Neues Formular abgeschickt“. Für die Aktion-Anwendung wähle „Webhooks von Zapier” und dann die gewünschte Webhook-Methode: GET, POST, PUT oder DELETE. Schließ die Einrichtung ab, indem du deine Webhook-URL eingibst und alle Daten aus Kajabi zuordnest, die du senden möchtest.
Welche Arten von Triggern kann ich mit Kajabi in meiner Webhook-Konfiguration verwenden?
Wenn du Kajabi über Zapier mit Webhooks verbindest, kannst du Trigger wie „Neues Produkt gekauft“, „Neue Formularübermittlung“ oder „Abonnement gekündigt“ nutzen. Mit diesen Triggern kannst du Daten in Echtzeit über Webhooks zwischen Kajabi und deiner gewünschten Anwendung teilen.
Brauche ich technische Kenntnisse, um Kajabi mit Webhooks von Zapier zu integrieren?
Um Kajabi mit Webhooks von Zapier zu verbinden, brauchst du nicht unbedingt Programmierkenntnisse. Wir haben den Prozess so benutzerfreundlich wie möglich gestaltet, damit du Zaps ganz einfach über unsere Point-and-Klick-Oberfläche erstellen kannst. Wenn du weißt, wie Webhooks funktionieren, kann das bei der Konfiguration von fortgeschritteneren Webhook-Einrichtungen echt hilfreich sein.
Welche Daten kann ich über Webhooks von Kajabi senden?
Mit Webhooks zusammen mit Kajabi auf Zapier kannst du verschiedene Arten von Daten senden, darunter Kundeninformationen, Kaufdetails oder Formularantworten. Die genauen Daten hängen von dem Trigger-Ereignis ab, das du in deiner Integration eingestellt hast.
Kann ich in Kajabi Antworten anhand von Webhook-Ereignissen automatisch verschicken?
Ja, indem du Aktionen nach einem von Kajabi ausgelösten Webhook-Ereignis verwendest. Wenn zum Beispiel jemand was auf deiner Seite kauft, kannst du automatisch eine E-Mail schicken, um dich zu bedanken, oder die Infos über die nächsten Schritte in deinem Zap in dein CRM-System packen.
Was sind einige typische Aktionen, die nach dem Empfang von Daten von einem Webhook in dieser Integration durchgeführt werden?
Häufige Aktionen, die nach dem Empfang von Daten über einen Webhook durchgeführt werden, sind das Versenden von Bestätigungs-E-Mails, das Aktualisieren von CRM-Systemen mit Kundeninformationen, das Protokollieren von Transaktionen in Spreadsheets oder das Senden von HTTP-Anfragen an andere Dienste zur weiteren Verarbeitung.
Wie kann ich meine Kajabi-Webhook-Integration testen, um sicherzustellen, dass sie richtig funktioniert?
Um deine Integration zwischen Kajabi und Webhooks über Zapier zu testen, musst du zuerst den gewünschten Trigger in deinem Zap konfigurieren und die entsprechende Aktion festlegen. Verwende die bei der Einrichtung bereitgestellten Beispieldaten zum Testen. Stelle sicher, dass beim Triggern eines Ereignisses in Kajabi (z. B. beim Absenden eines Formulars) die Informationen über den Webhook richtig weitergeleitet werden, um die erfolgreiche Einrichtung zu überprüfen.