Verbinden Sie Google Calendar und Google Slides , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Google Calendar schnell mit Google Slides über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
Erstell Google Slides-Präsentationen aus Vorlagen, wenn neue Google Kalender-Events starten.
Erstell Präsentationen aus Vorlagen in Google Slides für neue Kalender in Google Kalender.
Erstell Google Slides-Präsentationen aus Vorlagen für neue Google Kalender-Events, die deinen Suchkriterien entsprechen.
Erstell Präsentationen aus Vorlagen in Google Slides für neue oder aktualisierte Termine in Google Kalender.
Erstell Präsentationen aus Vorlagen in Google Slides für neue Termine in Google Kalender.
Aktualisiere Google Slides-Diagramme, wenn neue oder aktualisierte Ereignisse in Google Kalender auftauchen.
Erstell Google Slides-Präsentationen aus Vorlagen, wenn neue Google Kalender-Events starten.
Erstell Präsentationen aus Vorlagen in Google Slides für neue Kalender in Google Kalender.
Erstell Google Slides-Präsentationen aus Vorlagen für neue Google Kalender-Events, die deinen Suchkriterien entsprechen.
Erstell Präsentationen aus Vorlagen in Google Slides für neue oder aktualisierte Termine in Google Kalender.
Erstell Präsentationen aus Vorlagen in Google Slides für neue Termine in Google Kalender.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Google Calendar ” mit „ Google Slides ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel ein „Neuer Kalendereintrag“ in Google Kalender.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Präsentation aus Vorlage erstellen“ in Google Slides.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Google Calendar und Google Slides, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Neuer Kalender
Wird ausgelöst, wenn ein Kalender erstellt wird.
Versuch esTriggerPolling - KalenderErforderlich
- Search_term
Versuch esTriggerPolling- KalenderErforderlich
- Erweitern Sie wiederkehrende Ereignisse
Versuch esTriggerAugenblick- KalenderErforderlich
- Search_termErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- KalenderErforderlich
Versuch esTriggerPolling- KalenderErforderlich
- Zeit davor
- Zeit vor (Einheit)
- Search_term
Versuch esTriggerPolling- KalenderErforderlich
Versuch esTriggerAugenblick- KalenderErforderlich
- EreignisErforderlich
- TeilnehmerErforderlich
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie Google Calendar und Google Slidesnutzen können
Bereite Präsentationen für neue Teampläne vor.
When a new Google Calendar is created to organize support team schedules, Zapier automatically uses a Google Slides template to generate a presentation about the updated schedule. This automation gives support teams a visual breakdown of changes, saving time in manual updates.
KundensupportAktualisieren von Präsentationen, wenn sich Kalenderereignisse ändern
Wenn ein Termin in Google Kalender aktualisiert wird, aktualisiert Zapier die Daten für verknüpfte Diagramme in Google Slides-Präsentationen. So bleiben Berichte und Präsentationen, die auf Besprechungsdaten basieren, immer auf dem neuesten Stand und das Risiko von Fehlern, die datengestützte Entscheidungen beeinflussen könnten, wird reduziert.
ITErstellen Sie Marketing-Decks aus Kalender-Startterminen
Wenn ein neues Event in Google Kalender hinzugefügt wird (z. B. ein Produktstarttermin), erstellt Zapier mit einer vordefinierten Vorlage eine Präsentation in Google Slides. Diese Automatisierung macht den Prozess zum Erstellen von Kampagnen schneller, indem sie dir Marketing-Präsentationen liefert, die du für zeitkritische Produkteinführungen direkt bearbeiten kannst.
Marketing & Marketing OpsErfahre im Zapier Blog, wie du Google Calendar automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Google Calendar + Google Slides integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Google Calendar ” funktioniert und Google Slides
Wie richte ich Google Kalender so ein, dass eine Google Slides-Präsentation automatisch aktualisiert wird?
Du kannst automatisierte Workflows nutzen, um Updates in Google Slides basierend auf Google Kalender-Ereignissen auszulösen. Zuerst musst du dein Google Kalender- und Google Slides-Konto verbinden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du in Google Kalender einen Trigger wie „Neues Ereignis“ einrichten, der dann eine Aktion wie „Präsentation aktualisieren“ in deiner gewünschten Google Slides-Präsentation auslöst.
Kann ich Details zu Terminen aus Google Kalender in bestimmte Folien meiner Präsentation einfügen?
Ja, du kannst den Workflow so einrichten, dass bestimmte Ereignisdetails in bestimmte Folien eingefügt werden. Zum Beispiel kannst du Infos aus einem Kalenderereignis, wie den Titel oder das Datum, als Trigger festlegen, die dann automatisch Textfelder oder andere Elemente auf ausgewählten Folien ausfüllen.
Ist es möglich, nur bestimmte Teile meiner Präsentation zu aktualisieren, wenn sich ein Kalenderereignis ändert?
Ja, du kannst selbst entscheiden, welche Elemente deiner Folien aufgrund von Auslösern aus Google Kalender aktualisiert werden sollen. Du kannst Aktionen für verschiedene Felder wie Daten, Namen oder Orte festlegen, damit nur diese Elemente aktualisiert werden, wenn sich im Kalender was ändert.
Kann ich Erinnerungen aus meinem Kalender in Präsentationen integrieren?
Sicherlich! Du kannst Google Kalender Trigger für Erinnerungen einrichten, sodass bei deren Aktivierung entsprechende Aktionen in deinen Folien ausgeführt werden. Dies kann bedeuten, Textfelder zu aktualisieren oder neue Elemente hinzuzufügen, um die Zuschauer über bevorstehende Fristen oder Ereignisse zu informieren.
Was ist, wenn mehrere Ereignisse am selben Tag stattfinden? Wie wird meine Präsentation mit diesen Informationen umgehen?
Unser System ermöglicht es Ihnen, Regeln für die Verwaltung mehrerer Ereignisse zu definieren. Sie können entscheiden, ob alle Veranstaltungen zusammen aufgelistet werden sollen oder bestimmte Highlights anhand von Kriterien ausgewählt werden sollen, die Sie festlegen, um sicherzustellen, dass Ihre Präsentation nicht mit Details überladen wird, sondern informativ bleibt.
Wie wähle ich das Folienlayout für neue Dateneinträge aus Kalenderereignissen aus?
Beim Einrichten deines Workflows kannst du Folienvorlagen festlegen, die zu verschiedenen Arten von Kalenderereignissen passen. Auf diese Weise wird jede Information, die aus Ihrem Kalender abgerufen wird, automatisch dem entsprechenden visuellen Format in Ihren Folien entsprechen, das auf vordefinierten Layouts basiert.
Beeinflusst das Aktualisieren meiner Folien mit Event-Daten die Formatierung des bestehenden Inhalts?
Unsere Integration stellt sicher, dass neue Daten, die aus einem Kalenderereignis in eine Folie gezogen werden, die bestehende Formatierung nicht stören, es sei denn, dies ist durch eine Aktionsregel festgelegt. Das Design und der Content bleiben so, wie sie sind, außer du hast Optionen ausgewählt, die bei jedem Update ein komplettes Redesign ermöglichen.