Connect Gmail and SendGrid to power AI-driven automation
- No-code AI automation
- Full audit trails and controls
- SOC 2 and GDPR compliant
- Easy visual workflow builder
- 8,000+ apps, 450+ AI tools
- Free tier available
Launch your first automated workflow
Start with a template that brings Gmail and SendGrid together. Build enterprise-grade automation in minutes.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Gmail ” mit „ SendGrid ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Auslöser ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Attachment" “ in Gmail.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „E-Mail senden“ in SendGrid.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Gmail und SendGrid, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Etikett oder Postfach
- Suchbegriffe
Versuch esTriggerPolling- Etikett oder PostfachErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Etikett oder Postfach
Versuch esTriggerPolling- Neue E-Mail mit Stern
Wird ausgelöst, wenn du eine neue E-Mail bekommst und sie innerhalb von zwei Tagen mit einem Stern markierst.
Versuch esTriggerPolling
- Neues Etikett
Triggert, wenn du ein neues Label hinzufügst.
Versuch esTriggerPolling - Etikett oder PostfachErforderlich
Versuch esTriggerPolling- SuchbegriffeErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Etikett/Postfach
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Gmail automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du SendGrid automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Gmail + SendGrid integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Gmail ” funktioniert und SendGrid
Wie integriere ich Gmail mit SendGrid?
Um Gmail mit SendGrid zu verbinden, musst du einen Zap einrichten, der dein Gmail-Konto als Trigger und SendGrid als Aktion verbindet. Melde dich bei deinem Konto an, erstelle einen neuen Zap, wähle Gmail als Trigger-Ereignis, z. B. „Neue E-Mail“, und wähle dann SendGrid aus, um eine E-Mail zu senden.
Kann ich über ein Gmail-Label eine Aktion in SendGrid starten?
Ja, du kannst in unserer Plattform einen Trigger einrichten, der eine Aktion in SendGrid auslöst, wenn du eine bestimmte Beschriftung auf eine E-Mail in deinem Gmail-Konto anwendest. Wenn du zum Beispiel das Label „Senden“ hinzufügst, könnte SendGrid automatisch eine vordefinierte Antwort verschicken oder weiterleiten.
Kann man über SendGrid personalisierte E-Mails verschicken, wenn man eine neue E-Mail in Gmail bekommt?
Absolut! Wenn du einen Zap mit „Neue E-Mail” als Gmail-Trigger konfigurierst und in SendGrid eine dynamische Vorlage für die Personalisierung einrichtest, kannst du personalisierte Antworten senden, sobald du neue E-Mails bekommst.
Was passiert, wenn beim Senden über SendGrid ein Fehler auftritt, der durch einen Gmail Trigger ausgelöst wird?
Wenn beim Versuch, über SendGrid von einem Gmail-Trigger aus eine E-Mail zu senden, ein Fehler auftritt, bekommst du eine Benachrichtigung mit Details zum Problem. Unsere Plattform hat auch eine Funktion, mit der du das Senden wiederholen oder Fehler ganz nach deinen Wünschen bearbeiten kannst.
Kann ich Antworten in Gmail automatisieren, indem ich eingehende Nachrichten aus verschiedenen Domänen verwende, die von SendGrid verarbeitet werden?
Ja, du kannst Antworten automatisieren, indem du Trigger basierend auf eingehenden E-Mails einrichtest, die über verschiedene von SendGrid verwaltete Domains gesendet werden. Legen Sie diese Bedingungen in unseren Integrationseinstellungen fest, damit verschiedene Domain-Nachrichten die passenden automatischen Antworten triggern.
Kann ich alle E-Mails protokollieren, die über diese Integration rausgehen?
Wir bieten Optionen zum Protokollieren aller ausgehenden E-Mails, die über diese Integration gesendet werden. Du kannst Features wie BCC nutzen oder Aufzeichnungen jeder Aktion in Anwendungen wie Google Sheets oder CRM-Systemen erstellen, die von unseren Integrationen unterstützt werden.
Was sind häufige Anwendungsfälle für die Integration von Gmail mit SendGrid?
Häufige Anwendungen sind das Versenden automatischer Follow-ups nach dem Erhalt bestimmter E-Mails, das automatische Organisieren von Mailinglisten-Updates, wenn diese in Gmail-Labels markiert sind, und das Versenden von Willkommensnachrichten aus vordefinierten Vorlagen, wenn bestimmte Trigger aktiviert werden.