Connect Gmail and Microsoft Office 365 to power AI-driven automation
- KI-Automatisierung ohne Code
- Vollständige Prüfpfade und Kontrollen
- SOC 2 und DSGVO-konform
- Einfacher visueller Workflow-Builder
- 8,000+ Anwendungen, 450+ KI-Tools
- Gratis-Tarifstufe verfügbar
Starten Sie Ihren ersten automatisierten Workflow
Start with a template that brings Gmail and Microsoft Office 365 together. Build enterprise-grade automation in minutes.
Unsere beliebteste Vorlage
Antworte auf neue E-Mails von Microsoft Office 365, die mit Gmail-E-Mails übereinstimmen
Erstell neue Microsoft Office- 365 -Ereignisse aus neuen Gmail-E-Mails, die deinen Suchkriterien entsprechen.
Neue Gmail-E-Mails, die der Suche entsprechen, als gesendete E-Mails an Microsoft Office 365 weiterleiten
Antworte auf neue E-Mails von Microsoft Office 365, die mit Gmail-E-Mails übereinstimmen
Erstell neue Microsoft Office- 365 -Ereignisse aus neuen Gmail-E-Mails, die deinen Suchkriterien entsprechen.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Gmail ” mit „ Microsoft Office 365 ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Auslöser ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Attachment" “ in Gmail.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Create Event“ in Microsoft Office 365.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Gmail und Microsoft Office 365, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- Etikett oder Postfach
- Suchbegriffe
Versuch esTriggerPolling- Etikett oder PostfachErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Etikett oder Postfach
Versuch esTriggerPolling- Neue E-Mail mit Stern
Wird ausgelöst, wenn du eine neue E-Mail bekommst und sie innerhalb von zwei Tagen mit einem Stern markierst.
Versuch esTriggerPolling
- Neues Etikett
Triggert, wenn du ein neues Label hinzufügst.
Versuch esTriggerPolling - Etikett oder PostfachErforderlich
Versuch esTriggerPolling- SuchbegriffeErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Etikett/Postfach
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Gmail automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Microsoft Office 365 automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Gmail + Microsoft Office 365 integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Gmail ” funktioniert und Microsoft Office 365
Wie kann ich mein Gmail-Konto mit Microsoft Office 365 verbinden?
Um Gmail mit Office- 365 zu verbinden, musst du erst mal eine Integration oder einen Connector auf unserer Plattform einrichten. Wähle zuerst Gmail als Trigger und autorisiere es, indem du dich bei deinem Google-Konto anmeldest. Wähle dann das gewünschte Trigger-Ereignis aus, z. B. „Neue E-Mail“ oder „Neuer Anhang“. Für Aktionen in Office- 365 wählst du den Dienst und die passende Aktion aus, z. B. das Erstellen eines Termins im Outlook-Kalender, wenn eine neue E-Mail in Gmail ankommt.
Welche Trigger gibt es für Gmail, wenn du es mit Office 365 integrierst?
Wenn du Gmail mit Microsoft Office 365 integrierst, kannst du Trigger wie „Neue E-Mail“, „Neue E-Mail-Übereinstimmungssuche“, „Mit Stern markierte E-Mail“ und „Neue E-Mail mit Label“ verwenden. Mit diesen Triggern kannst du Aktionen in Office- 365 -Diensten einrichten, wenn diese Ereignisse in deinem Gmail-Konto auftreten.
Kann ich das Versenden von E-Mails von meinem Office- 365 -Konto automatisch starten, wenn neue Nachrichten in Gmail reinkommen?
Ja, du kannst diesen Vorgang automatisieren, indem du einen Trigger für eine neue E-Mail in deinem Gmail-Konto und eine Aktion zum Senden einer E-Mail von deinem Office- 365 -Konto festlegst. Diese Einrichtung ermöglicht es unserer Plattform, automatisch vordefinierte Nachricht-Vorlagen oder Benachrichtigungen über Ihr Microsoft-Konto zu versenden, wenn neue E-Mails den von Ihnen festgelegten Kriterien entsprechen.
Kann man in Outlook Kalendertermine aus E-Mails erstellen, die man in Gmail bekommen hat?
Absolut! Du kannst einen Workflow einrichten, bei dem das Empfangen einer E-Mail, die bestimmte Kriterien in deinem Gmail-Konto erfüllt, als Trigger dient. Die Aktion würde dann ein Ereignis in deinem Outlook-Kalender erstellen. Das ist besonders praktisch, um Meetings oder Termine direkt aus E-Mails zu verwalten.
Wie kann ich die Kontaktinformationen zwischen Gmail und meinen Microsoft-Kontakten synchronisieren?
Um Kontakte zwischen Gmail und Microsoft-Kontakten zu synchronisieren, starte den Vorgang auf unserer Plattform, indem du in Google Kontakten einen Trigger wie „Neuer Kontakt“ oder „Aktualisierter Kontakt“ festlegst. Erstell dann eine Aktion, um die Kontaktdaten in Microsoft Kontakte innerhalb von Office 365 hinzuzufügen oder zu aktualisieren.
Gibt's irgendwelche Sicherheitsbedenken, wenn man diese Dienste über Zapier zusammenbringt?
Wir legen bei allen Integrationen großen Wert auf Sicherheit. Bei der Verknüpfung von Gmail und Microsoft Office 365werden alle Interaktionen über sichere Kanäle unter Verwendung von OAuth-2 Protokollen zur Authentifizierung durchgeführt. So stellen wir sicher, dass während des Vorgangs keine sensiblen Daten auf unseren Servern gespeichert werden.
Wie stelle ich sicher, dass nur bestimmte E-Mails Aktionen in Office- 365 -Diensten triggern?
Du kannst vor dem Festlegen der Integrationsregeln Filter anwenden, um genauer festzulegen, welche E-Mails Aktionen auslösen sollen. Wähle zum Beispiel bestimmte Absenderadressen, Betreff-Keywords oder Label-Kategorien in der Trigger-Einrichtung auf unserer Plattform aus, damit nur qualifizierte E-Mails zu weiteren Aktionen in deinen integrierten Diensten führen.





