Verbinden Sie GitHub und Google Chat , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde GitHub schnell mit Google Chat über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ GitHub ” mit „ Google Chat ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ oder „New Branch“ in GitHub."
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – zum Beispiel „Create Message“ in Google Chat.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos GitHub und Google Chat, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
- Issue_only
Versuch esTriggerPolling- Akteur des EreignissesErforderlich
Versuch esTriggerPolling
- RepoErforderlich
Versuch esTriggerPolling- RepoErforderlich
- Kopf
Versuch esTriggerPolling- Welche Kerne?
Versuch esTriggerPolling- Bei welchen Problemen soll das passieren?
- Organisation
- Repo
- Etikett
Versuch esTriggerPolling
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Praktische Möglichkeiten, wie Sie GitHub und Google Chatnutzen können
GitHub-Updates im Google Chat an das Team senden
Bleib über GitHub-Aktivitäten auf dem Laufenden, indem du neue Repository-Ereignisse als Nachrichten in Google Chat sendest. Immer wenn in einem GitHub-Repository was Neues passiert, postet Zapier die Aktivität in einem Google Chat-Raum. So bleiben alle Teammitglieder auf dem Laufenden, ohne GitHub manuell checken zu müssen, was die Aufmerksamkeit und Reaktionszeit verbessert.
GeschäftsinhaberIngenieure über Pull-Anfragen in Google Chat informieren
Wenn in GitHub eine neue Pull-Anfrage erstellt wird, schickt Zapier eine Benachrichtigung an einen bestimmten Google Chat-Raum. So weiß das Entwicklerteam sofort, wenn neue Pull-Anfragen zur Überprüfung anstehen, was die Zusammenarbeit vereinfacht und Verzögerungen bei der Codeüberprüfung vermeidet.
IngenieurwesenGitHub-Probleme über Google Chat verfolgen
Kommunikation über den Entwicklungsfortschritt automatisieren, indem Updates zu neuen GitHub-Issues in einem Google Chat-Raum gepostet werden. Wenn ein neues GitHub-Problem auftaucht, teilt Zapier die Details in Google Chat, damit Projektmanager die Arbeit im Blick behalten und schnell reagieren können.
ProjektmanagementErfahre im Zapier Blog, wie du GitHub automatisieren kannst.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Google Chat automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about GitHub + Google Chat integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ GitHub ” funktioniert und Google Chat
Wie verbinde ich mein GitHub-Konto mit Google Chat?
Um dein GitHub-Konto mit Google Chat zu verbinden, musst du in deinen GitHub-Repository-Einstellungen einen Webhook einrichten und dabei die Google Chat-URL angeben. Dadurch können Ereignisse aus GitHub, wie neue Pull-Anfragen oder Probleme, Benachrichtigungen in Google Chat auslösen.
Welche Berechtigungen sind für die Integration nötig?
Für die GitHub-Verbindung brauchst du Lese- und Schreibrechte für das Repository, um auf Ereignisse zugreifen und Benachrichtigungen senden zu können. Google Chat braucht die Berechtigung „Nachrichten senden“, um diese Benachrichtigungen zu posten.
Kann ich anpassen, welche GitHub-Ereignisse Benachrichtigungen in Google Chat auslösen?
Ja, du kannst diese Einstellungen auf unserer Plattform anpassen. Du kannst spezifische Trigger wie Pushes, Pull-Anfragen oder Issue-Kommentare auswählen, die Benachrichtigungen in deinem Google Chat-Raum auslösen.
Kann man Benachrichtigungen nach bestimmten Kriterien filtern?
Absolut! Wir bieten Filteroptionen, mit denen du festlegen kannst, welche Benachrichtigungen in Google Chat angezeigt werden, basierend auf bestimmten Branches oder Labels in deiner GitHub-Aktivität.
Kann ich die Integration für mehrere Repositorys nutzen?
Ja, du kannst Integrationen für mehrere Repositorys einrichten, indem du für jedes Repository einzelne Webhooks konfigurierst. Dadurch wird sichergestellt, dass bestimmte Repository-Aktionen ihre jeweiligen Nachrichten in Google Chat auslösen.
Wird man benachrichtigt, wenn ein Pull-Request zusammengeführt wird?
Du kannst Benachrichtigungen speziell für das Zusammenführen von Pull-Anfragen aktivieren. Mit dieser Option wird jedes Mal, wenn ein Pull-Request erfolgreich in den Hauptzweig integriert wurde, eine Benachrichtigung an deinen Google Chat-Kanal geschickt.
Was soll ich machen, wenn meine Nachrichten nicht in Google Chat auftauchen?
Überprüfe deine Webhook-Einrichtung und stelle sicher, dass sie auf die richtige URL mit den richtigen Authentifizierungstoken verweist. Stell sicher, dass deine Trigger so definiert sind, wie wir es brauchen, und check die Netzwerk-Einstellungen, die ausgehende Verbindungen blockieren könnten.