Connect Jira Service Management and ChatGPT (OpenAI) to power AI-driven automation
- No-code AI automation
- Full audit trails and controls
- SOC 2 and GDPR compliant
- Easy visual workflow builder
- 8,000+ apps, 450+ AI tools
- Free tier available
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Jira Service Management ” mit „ ChatGPT (OpenAI) ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel eine „Neue Anfrage“ in Jira Service Management.
Deine Aktion hinzufügen
Eine Aktion passiert nach dem Trigger – wie zum Beispiel „Bilder analysieren“ in ChatGPT (OpenAI).
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Jira Service Management und ChatGPT (OpenAI), und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- PlatzErforderlich
- ProjektErforderlich
Versuch esTriggerPolling- PlatzErforderlich
- ProjektErforderlich
- AnfrageartErforderlich
MaßnahmeSchreiben- Nachricht
- BilderErforderlich
- Max. Token
MaßnahmeSchreiben- Zu analysierender TextErforderlich
- ModellErforderlich
- Art der AnalyseErforderlich
- Info_1
MaßnahmeSchreiben
- PlatzErforderlich
- ProjektErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Stopp bei FehlerErforderlich
- HTTP-MethodeErforderlich
- URLErforderlich
- Parameter für Abfragezeichenfolgen
- Zusätzliche Anfrage-Header
- Körper
MaßnahmeSchreiben- Nachricht
- BildErforderlich
- Max. Token
MaßnahmeSchreiben- Zu analysierender TextErforderlich
- Info_1
- Max. Token
- ModellErforderlich
- Temperatur
MaßnahmeSchreiben
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du ChatGPT (OpenAI) automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Jira Service Management + ChatGPT (OpenAI) integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Jira Service Management ” funktioniert und ChatGPT (OpenAI)
Wie kann ich in Jira Service Management einen Trigger einrichten, um eine ChatGPT-Antwort auszulösen?
Um in Jira Service Management einen Trigger einzurichten, der eine ChatGPT-Antwort auslöst, musst du zuerst das bestimmte Ereignis in Jira festlegen, z. B. wenn ein neues Ticket erstellt wird oder wenn sich der Status eines Problems ändert. Mit unserer Integration kannst du diese Ereignisse als Auslöser festlegen, die ChatGPT dazu bringen, Antworten zu generieren oder bestimmte Aktionen auszuführen.
Welche Aktionen kann ChatGPT als Reaktion auf Jira Service Management-Trigger ausführen?
ChatGPT kann verschiedene Aktionen ausführen, wenn es Signale von Jira Service Management bekommt. Dazu gehören das Zusammenfassen von Ticketdetails, das Erstellen von Folgefragen, das Entwerfen von ersten Antwortvorlagen für Kundensupportmitarbeiter und sogar das Aktualisieren von Ticketstatus oder das Hinzufügen von Kommentaren nach vordefinierten Vorgaben.
Brauche ich Programmierkenntnisse, um Jira Service Management mit ChatGPT zu verbinden?
Du brauchst keine Programmierkenntnisse, um Jira Service Management mit ChatGPT zu verbinden. Unsere Plattform hat eine coole Benutzeroberfläche, wo du ganz einfach Trigger einrichten und sie mit ein paar Klicks mit Aktionen in ChatGPT verbinden kannst, ohne programmieren zu müssen.
Kann ich die Antworten, die ChatGPT für verschiedene Arten von Problemen in Jira gibt, anpassen?
Ja, du kannst die Antworten von ChatGPT je nach Art des Problems in Jira anpassen. Durch das Definieren spezifischer Trigger-Bedingungen und die Nutzung kontextbezogener Vorlagen kannst du die Ausgabe von ChatGPT an verschiedene Situationen anpassen und sicherstellen, dass relevante Informationen bereitgestellt werden.
Kann man mit dieser Integration die Nachverfolgung von offenen Tickets automatisch machen?
Ja, du kannst automatische Nachfassaktionen für offene Tickets einrichten, indem du in Jira Trigger festlegst, die festgefahrene oder ausstehende Probleme erkennen. Sobald diese erkannt werden, kann unsere Integration ChatGPT dazu bringen, automatisch personalisierte Folge-Nachrichten oder Erinnerungen zu erstellen.
Wie sicher ist die Datenübertragung zwischen Jira Service Management und ChatGPT während der Integration?
Bei der Integration von Jira Service Management und ChatGPT legen wir großen Wert auf Datensicherheit. Alle übertragenen Daten werden sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung verschlüsselt. Außerdem halten wir uns strikt an die Compliance-Standards, damit deine Daten bei uns immer vertraulich und sicher sind.
Welche Unterstützung gibt es, wenn ich Probleme mit meiner Integrationseinrichtung habe?
Wenn du Probleme mit der Integration zwischen Jira Service Management und ChatGPT hast, hilft dir unser Support-Team gerne weiter: 24/7. Außerdem stellen wir dir über unsere Plattform eine umfassende Dokumentation und Anleitungen zur Fehlerbehebung zur Verfügung.