Verbinden Sie Brevo und Microsoft SharePoint , um das Potenzial der Automatisierung zu erschließen
- Keine Kreditkarte erforderlich
- Für die wichtigsten Free Features immer kostenlos
- 14-tägige Testversion für Premium-Features und Anwendungen
Richte deine erste Integration ein
Verbinde Brevo schnell mit Microsoft SharePoint über eine Zapier-Vorlage.
Unsere beliebteste Vorlage
- PremiumDetails
Brevo-Kontakte aus neuen Microsoft SharePoint-Listenelementen hinzufügen oder aktualisieren
PremiumDetailsVerwalten Sie neue oder aktualisierte Microsoft SharePoint-Dateien, indem Sie Kontakte in Brevo hinzufügen oder aktualisieren.
PremiumDetails
Aktualisiere und verwalte Brevo-Kontakte jedes Mal, wenn ein Listenelement in Microsoft SharePoint aktualisiert wird.
Brevo-Kontakte aus neuen Microsoft SharePoint-Listenelementen hinzufügen oder aktualisieren
Verwalten Sie neue oder aktualisierte Microsoft SharePoint-Dateien, indem Sie Kontakte in Brevo hinzufügen oder aktualisieren.
So funktioniert Zapier
Mit Zapier kannst du ganz einfach „ Brevo ” mit „ Microsoft SharePoint ” verbinden – No-Code notwendig. Schau dir an, wie du in wenigen Minuten die Einrichtung abschließen kannst.
Wähle einen Trigger
Ein Trigger ist das Ereignis, das deinen Zap startet – wie zum Beispiel „ "“ (Neuer Kampagnenstatus) „" “ von Brevo.
Deine Aktion hinzufügen
An action happens after the trigger—such as "Copy File or Folder (Across Sites)" in Microsoft SharePoint.
Sie sind verbunden!
Zapier verbindet nahtlos Brevo und Microsoft SharePoint, und automatisiert so deinen Workflow.
Unterstützte Trigger und Aktionen
Zapier hilft dir dabei, Workflows zu erstellen, die deine Anwendungen verbinden, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Ein Trigger ist so ein Ereignis, das einen Workflow startet, und eine Aktion ist das, was ein Zap macht.
- KampagnenstatusErforderlich
Versuch esTriggerPolling- Kontakt hinzugefügt
Wird ausgelöst, wenn ein Brevo-Kontakt hinzugefügt wird.
Versuch esTriggerPolling - Beschreibung des Webhooks, der in Brevo angezeigt werden soll
- Alle Kontaktdaten zurücksenden
Versuch esTriggerAugenblick- Beschreibung des Webhooks, der in Brevo angezeigt werden soll
- Alle Kontaktdaten zurücksenden
Versuch esTriggerAugenblick
- Beschreibung des Webhooks, der in Brevo angezeigt werden soll
- Alle Kontaktdaten zurücksenden
Versuch esTriggerAugenblick- Beschreibung des Webhooks, der in Brevo angezeigt werden soll
- Name der ListeErforderlich
- Alle Kontaktdaten zurücksenden
Versuch esTriggerAugenblick- Beschreibung des Webhooks, der in Brevo angezeigt werden soll
Versuch esTriggerAugenblick- Beschreibung des Webhooks, der in Brevo angezeigt werden soll
- Alle Kontaktdaten zurücksenden
Versuch esTriggerAugenblick
Zapier ist die Automatisierungsplattform der Wahl für „ 87 “% von Forbes Cloud 100 Unternehmen in 2023




93%
Kunden, die sagen, dass sie mit Zapier besser arbeiten können
25m
Kunden haben auf der Plattform schon über 25 Millionen Zaps erstellt.
6 Minuten
Der durchschnittliche Nutzer braucht weniger als 6 Minuten, um einen Zap einzurichten.
Erfahre im Zapier Blog, wie du Brevo automatisieren kannst.
Frequently Asked Questions about Brevo + Microsoft SharePoint integrations
Bist du neu in der Automatisierung mit „ Zapier“? Da bist du nicht allein. Hier sind ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen dazu, wie Zapier mit „ Brevo ” funktioniert und Microsoft SharePoint
Wie richte ich eine Integration zwischen Brevo und Microsoft SharePoint ein?
Um Brevo mit Microsoft SharePoint zu verbinden, musst du unsere Plattform als Zwischenstation nutzen. Wir bieten vorkonfigurierte Templates, in denen du spezifische Trigger aus Brevo auswählen kannst, z. B. „neuer Abonnent“, und Aktionen in SharePoint wie „Element erstellen“ in einer Liste.
Kann ich in SharePoint einen Workflow starten, der auf Events in Brevo basiert?
Ja, du kannst Workflow in SharePoint auslösen, indem du in Brevo ein Trigger-Ereignis einrichtest, z. B. wenn ein Kontakt hinzugefügt wird. Dank unserer Integration kann dieses Ereignis Aktionen wie das Aktualisieren eines Dokuments oder das Versenden einer Benachrichtigung über deine SharePoint-Website auslösen.
Welche Berechtigungen sind erforderlich, um Brevo in Microsoft SharePoint zu integrieren?
Um die Integration erfolgreich einzurichten, brauchst du Administratorrechte sowohl für dein Brevo-Konto als auch für die SharePoint-Website oder -Liste, mit der du arbeiten möchtest. Stelle sicher, dass alle notwendigen Berechtigungen zum Erstellen von Elementen oder zum Triggern von Workflows in SharePoint aktiviert sind.
Kann man in SharePoint schon vorhandene Sachen aktualisieren, wenn Daten in Brevo geändert werden?
Ja, mit unserer Integrationsplattform kannst du alles so einrichten, dass Updates oder Änderungen an Kontakten oder Kampagnen in Brevo automatisch auch in SharePoint übernommen werden. Dazu wählst du Trigger wie „Kontakt aktualisieren” aus und ordnest sie den entsprechenden Aktionen „Element aktualisieren” zu.
Unterstützt die Integration die Synchronisierung großer Datenmengen zwischen Brevo und Microsoft SharePoint?
Im Moment können wir nur einzelne Datentransaktionen machen, nicht gleich alles auf einmal synchronisieren. Du kannst automatisierte Workflows für triggerbasierte Updates einrichten, aber für große Datensätze brauchst du vielleicht separate Lösungen für die Stapelverarbeitung.
Wie oft wird die synchronisieren zwischen Brevo und Microsoft SharePoint nach der Integration durchgeführt?
Sobald die Integration über unsere Plattform erfolgt ist, werden Trigger zwischen Brevo und Microsoft SharePoint sofort aktiviert, sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Beachten Sie jedoch, dass die Netzwerklatenz und die Verarbeitungszeit zu leichten Verzögerungen führen können.
Was sind einige häufige Anwendungsfälle für die Integration von Brevo mit Microsoft SharePoint?
Häufige Anwendungsfälle sind das automatische Erstellen von Dateien oder Aktualisieren von Dokumenten, wenn neue E-Mail-Kampagnen über Brevo gestartet werden, das Verwalten von Abonnentenlisten in Unternehmensdokumentbibliotheken auf SharePoint und das Automatisieren interner Benachrichtigungen innerhalb von Teams basierend auf Marketingkampagnenaktivitäten.