
Vorlage für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter Lösungfür mehrere Produkte
Zaps, Tables, Interfaces, Chatbots, Canvas
Verbessere deinen IT-Support mit KI-gestützten Antworten, automatischer Ticket-Priorisierung und Updates der Wissensdatenbank.
Zum Verschieben auf der Leinwand klicken und ziehen, zum Zoomen zwei Finger zusammen- oder auseinanderziehen.
Immer wieder dieselben Fragen zu beantworten, bremst die IT-Produktivität, und das Warten auf Antworten von Menschen verlangsamt dein Team. Wir haben eine Automatisierung des IT-Helpdesk-Vorlage entwickelt, die diese Probleme löst, indem sie KI für die Bearbeitung häufiger Supportanfragen nutzt.
Mit dieser Vorlage können sich IT-Teams auf KI verlassen, um Routinefragen zu klären und komplexe Tickets, die von einem Menschen geprüft werden müssen, zu priorisieren. Die KI lernt auch aus jeder Interaktion und baut so deine Wissensdatenbank immer weiter aus. Die IT-Abteilung hat mehr Zeit für komplexere Projekte, und Mitarbeiter mit einfachen Anfragen kriegen schneller Antworten: Ein einfaches, effektives System, das den Arbeitsalltag für alle einfacher macht.
Um diese Vorlage zu verwenden, brauchst du:
Mehr über Zapier-Pläne erfahren.
Ein automatisierter IT-Helpdesk ist ideal für:
Diese Vorlage macht einen coolen und benutzerfreundlichen IT-Helpdesk. Und so funktioniert es:
Du findest detaillierte Einrichtungsanweisungen in der Vorlage. Scrollen Sie nach unten, um eine Vorschau zu erhalten.
Keine Codierung erforderlich. Die Vorlage ist schon mit den notwendigen Zaps (automatisierte Workflows) und Tabellen (Datenbanken, mit denen du deine Daten verfolgen und automatisieren kannst) eingerichtet. Du musst nur die Kategorien und Teamzuweisungen an die Struktur deiner Organisation anpassen.
Die Vorlage läuft in der sicheren Umgebung von Zapier. Trotzdem ist es wichtig, dass du die besten Vorgehensweisen für den Umgang mit Daten befolgst und sicherstellst, dass sensible Informationen in deinen verbundenen Anwendungen gut geschützt sind.
Absolut. Die Vorlage ist eine gute Basis, die du ganz einfach an deine eigenen Prozesse und Tools anpassen kannst. Du kannst zum Beispiel ganz einfach Tools für die IT-Aufgabenverwaltung austauschen.
Diese Vorlage ist nicht für mehrere Wissensdatenbanken gedacht, kann aber ganz einfach angepasst werden, um eine zentrale Wissensquelle zu nutzen. Du kannst für jeden Kanal oder jedes Projekt eigene Workflows einrichten oder Filter in deinen Zaps verwenden, um Anfragen an die richtige Stelle weiterzuleiten.
Die KI-gestützten Antworten können so angepasst werden, dass sie zum Ton und Stil deines Unternehmens passen. Du kannst die FAQ-Einträge anpassen, die Sprache der Antworten ändern und bei Bedarf verschiedene Trigger oder Kriterien für Eskalationen festlegen.
Höchstwahrscheinlich ja. Die Vorlage ist so konzipiert, dass sie mit beliebten Tools wie Slack und Jira zusammenarbeitet, und sie kann an viele andere Anwendungen angepasst werden, die Zapier unterstützt.
Kein Problem! Die Vorlage enthält Einrichtungsanweisungen, die dir dabei helfen, deine Datenbank mit häufig gestellten Fragen und Antworten zu füllen. Fangen Sie klein an. Wenn neue Fragen auftauchen, können Sie im Laufe der Zeit problemlos weitere FAQs hinzufügen.
Ja, die Vorlage ist so gemacht, dass ungelöste Probleme weitergeleitet werden. Wenn beispielsweise eine Frage nachverfolgt werden muss, können Sie ein neues Ticket in Jira erstellen, damit nichts durch die Maschen rutscht.
Diese Vorlage ist flexibel – sie funktioniert mit allen Chat-Tools, die Zapier unterstützt, wie Microsoft Teams und Google Chat.