Rechnungsformular

Mach das Teilen von Rechnungen mit deinen Kunden einfacher mit einer anpassbaren Rechnungsvorlage.

Rechnungsformular-Vorlage Vorschau

Überblick

Du willst schneller bezahlt werden, aber die Verwaltung deiner unübersichtlichen digitalen Rechnungen bereitet dir Kopfzerbrechen. Mit dieser Vorlage kannst du ein automatisiertes System aufbauen, das abrechnungsfähige Posten verfolgt, Rechnungen an Kunden verschickt und für besser vorhersehbare Zahlungszyklen sorgt.

Warum unsere Rechnungsvorlage verwenden?

✓ Create your form easily with no coding required ✓ Customize it with branding and form fields ✓ Share your form through a link or embed code ✓ Get instant notifications for new submissions ✓ View all submissions in an organized table ✓ Send invoice data to thousands of apps

Für wen ist diese Vorlage gedacht?

Freiberufler, Kleinunternehmer und Finanzteams, die eine einfache Möglichkeit suchen, die Rechnungsstellung mit einem einfachen Formular zu verwalten. Die Vorlagenelemente können auch für jede Branche angepasst werden.

Wie funktioniert diese Vorlage?

In der Vorlage findest du:

  • Ein Rechnungsformular – Füll das Formular mit kurzen Textfeldern und anderen Elementen, die du brauchst.
  • Eine Tabelle mit Rechnungspositionen – Details wie Kundennamen und Kontaktinformationen automatisch speichern und ordnen.
  • Automatisches Teilen von Rechnungen – Immer wenn du in deiner Tabelle auf „An Kunden senden“ klickst, bekommt dein Kunde automatisch eine Rechnung per E-Mail über Zaps.
  • Automatische Kostenberechnung – Jedes Mal, wenn du ein Formular abschickst, rechnet ein Zap die Gesamtkosten für dich zusammen, indem er die einzelnen Posten addiert.

Ein Rechnungsmanagementsystem sollte einfach sein. Aber es muss auch anpassbar genug sein, um die Daten zu erfassen, die du brauchst. Das Formular in dieser Vorlage ist dafür perfekt geeignet. Du kannst Felder für Details wie Kundenname, Kontaktdaten und Zahlungsbedingungen und -methoden hinzufügen.

Alle Informationen, die Sie übermitteln, fließen in eine organisierte Tabelle. Und wenn mehrere Artikel auf deiner Rechnung stehen, musst du nicht die Gesamtkosten ausrechnen – das erledigt ein automatisierter Workflow für dich.

Sobald du bereit bist, eine Rechnung an deinen Kunden zu senden, klickst du einfach auf die Schaltfläche in der Tabelle, um einen Workflow zu starten, der die Rechnung automatisch per E-Mail versendet.

Häufig gestellte Fragen

Ist diese Vorlage für Anfänger geeignet?

Es ist. Es ist unkompliziert und einfach zu bedienen, auch wenn du noch keine Erfahrung mit Automatisierung hast. Sie benötigen keine Programmierkenntnisse oder technische Kenntnisse, um loszulegen. Und unser Hilfecenter steht Ihnen zur Verfügung, wenn Sie auf dem Weg dorthin auf Fragen stoßen.

Kann ich meinem Formular verschiedene Elemente hinzufügen?

Absolut. Es gibt so viele Elemente zur Auswahl, darunter ein kurzes Textfeld, ein E-Mail-Feld und ein Kontrollkästchen.

Kann ich Formulare auf internen Unternehmensseiten einbetten?

Ja, alle Formulare kannst du ganz einfach mit einem Einbettungscode in das Dashboard oder die Intranetseiten deines Teams einbinden. Oder sie können als eigenständige Seite mit einer eigenen URL dienen.

Verbindest du dich für die Benachrichtigungs-E-Mail mit meinem E-Mail-Anbieter?

Diese Vorlage ist so eingestellt, dass Benachrichtigungen über E-Mail von Zapierverschickt werden – du kannst aber ganz einfach dein Lieblings-Tool verbinden. Zapier lässt sich mit vielen E-Mail-Anwendungen verbinden, also wahrscheinlich auch mit deiner.

Wo kann ich meine eingereichten Formulare sehen?

Diese Vorlage enthält eine Tabelle, in der alle Formularübermittlungen gespeichert werden, sodass du sie ganz einfach auf einen Blick sehen kannst.

Brauche ich einen kostenpflichtigen Zapier-Plan, um diese Vorlage zu nutzen?

Nein, du kannst es kostenlos nutzen. Wenn du mehr Flexibilität brauchst, kannst du jederzeit zu einem kostenpflichtigen Plan wechseln. Vergleiche hier die Pläne und Features.

Rechnungsformular

Ähnliche Vorlagen