Facebook Content-Kalender-Vorlage

Automatisieren Sie Ihr Facebook-Posting und sparen Sie jede Woche Stunden

Facebook-Posting-Formular

Vorschau des Arbeitsablaufs:

In Canvas öffnen

Zum Verschieben auf der Leinwand klicken und ziehen, zum Zoomen zwei Finger zusammen- oder auseinanderziehen.

Überblick

Millionen von Unternehmen nutzen ihre Facebook-Seiten aktiv. Um deine Follower bei Laune zu halten, ziehst du vielleicht alle Register: Du postest lustige Bilder und Videos, du spielst mit deinem Content, recycelst ihn und boostest ihn ... aber all das kostet Zeit. Zapier’s Content-Kalender-Vorlage hilft dir dabei, die Planung und Zeitplanung deiner Inhalte zu vereinfachen.

Die Vorlage verändert deine Content-Strategie, indem sie ein System erstellt, mit dem du deine Facebook-Beiträge planen, terminieren und automatisieren kannst. Brechen Sie also Ihre nächtlichen Posting-Sitzungen ab. Sagen Sie Ja zur Einsparung wertvoller Stunden. Und begrüßen Sie eine hervorragende Facebook-Präsenz, die praktisch von selbst läuft.

Zapier Produkte, die die Vorlage nutzt

  • Schnittstellen – ein automatisierter Formular-, Seiten- und Anwendungs-Generator zum Sammeln von Daten
  • Tabellen – Datenbanken, mit denen du deine Daten verfolgen und automatisieren kannst
  • Zaps – automatisierte Workflow
  • Canvas – ein Diagramm-Tool, mit dem du deine Workflows besser sehen kannst

So funktioniert dieser Facebook Content-Kalender

Diese Vorlage nutzt die Power von mehreren Zapier-Produkten, um ein nahtloses Content-Management-System zu erstellen. Und so kommt alles zusammen:

  • Fügen Sie Beitragsdetails zu den Schnittstellen hinzu: Sie beginnen damit, Ihre Facebook-Beitragsdetails zu einer benutzerfreundlichen Oberfläche hinzuzufügen. Zu diesen Details gehören dein Content, Bilder und das gewünschte Datum und die Uhrzeit der Veröffentlichung.
  • Daten in Tabellen speichern: Sobald du das Formular abgeschickt hast, werden alle deine Post-Informationen automatisch in Zapier-Tabellen gespeichert. Stell dir das als deine Content-Drehscheibe vor – eine zentrale Datenbank, wo alle deine alten, aktuellen und zukünftigen Beiträge gespeichert sind.
  • Deinen Content-Kalender anschauen: Eine andere Oberfläche zeigt dir deine Datenbank übersichtlich an, sodass du deinen gesamten Content-Kalender auf einen Blick sehen kannst. So kannst du ganz einfach Lücken in deiner Zeitplanung erkennen oder schnell Änderungen vornehmen.
  • Automatisches Posten mit Zaps: Hier passiert die Magie. Ein Zap checkt deine Datenbank jeden Tag auf geplante Posts. Sobald ein Beitrag bereit ist, wird der Inhalt von Zap aus deiner Datenbank geholt und direkt auf deiner Facebook-Seite veröffentlicht.
  • Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand halten: Nachdem der Beitrag erfolgreich auf Facebook gepostet wurde, aktualisiert der Zap den entsprechenden Datensatz in deiner Datenbank und markiert ihn als veröffentlicht. So bleibt dein Content-Kalender immer auf dem neuesten Stand und korrekt.

Um loszulegen, musst du dein Facebook-Business-Konto verbinden und die Facebook-Seite auswählen, die du verwalten möchtest. Sobald alles eingerichtet ist, kannst du das System testen, indem du die Zeitplanung für ein paar Beiträge vornimmst und beobachtest, wie sie automatisch veröffentlicht werden.

Dieser optimierte Prozess macht manuelles Posten überflüssig. Dein Content wird regelmäßig veröffentlicht – auch wenn du gerade mit anderen Aufgaben beschäftigt bist oder eine wohlverdiente Kaffeepause genießt.

Wer sollte diese Vorlage verwenden?

Diese Facebook Content-Kalender-Vorlage ist perfekt für:

  • Kleine Unternehmen, die mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen müssen und in den Social Media aktiv sein wollen
  • Marketingfachleute, die mehrere Facebook-Seiten von Kunden verwalten
  • Content-Ersteller, die ihre Posts im Voraus planen und einen regelmäßigen Zeitplan einhalten wollen
  • Social-Media-Manager, die ihren Workflow optimieren und weniger Zeit für Routineaufgaben brauchen
  • Unternehmer, die ihre Online-Präsenz ausbauen möchten, ohne sich in täglichen Beiträgen zu verzetteln

Wenn du schon mal in letzter Minute nach Content gesucht oder ganz vergessen hast, was du posten wolltest, wirst du diese Vorlage lieben.

Die wichtigsten Vorteile des Facebook Content-Kalenders

  • Zeit sparende Automatisierung: Plane deine Posts im Voraus und lass Zapier die Veröffentlichung übernehmen, damit du mehr Zeit für strategische Planung und Engagement hast.
  • Bessere Konsistenz: Halte eine regelmäßige Zeitplanung für deine Posts ein, ohne dass du daran denken musst, jeden Tag was zu posten.
  • Bessere Organisation: Speichere alle deine Facebook-Content an einem Ort, damit du deine Social Media Strategie ganz einfach Planen, überprüfen und analysieren kannst.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Beiträge nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt im Voraus planen?

Nein. Du kannst Beiträge so weit im Voraus planen, wie du willst.

Was passiert, wenn ich Änderungen an einem geplanten Beitrag vornehmen muss?

Kein Problem. Du kannst deine geplanten Beiträge ganz einfach bearbeiten, indem du die Informationen in den Zapier-Tabellen aktualisierst. Wenn es Zeit zum Veröffentlichen ist, nutzt der Zap die aktuellsten Infos.

Muss ich ein Technikfreak sein, um diese Vorlage zu benutzen?

Überhaupt nicht! Die Vorlage ist so gestaltet, dass sie einfach zu benutzen ist und intuitive Oberflächen zum Eingeben und Anzeigen deiner Inhalte bietet. Wenn du ein Formular ausfüllen und auf einen Button klicken kannst, kannst du diese Vorlage verwenden.

Kann ich mit dieser Vorlage Beiträge für mehrere Facebook-Seiten planen?

Die Grundvorlage ist zwar für eine Facebook-Seite eingerichtet, aber du kannst sie ganz einfach anpassen, um mehrere Seiten zu verwalten. Möglicherweise musst du für jede Seite separate Zaps erstellen, aber die Kernfunktionalität bleibt dieselbe.

Facebook Content-Kalender-Vorlage

Ähnliche Vorlagen