
Brand mention and sentiment tracker: Get insight into when, and how, you brand is mentioned
Brand mention and sentiment tracker: Get insight into when, and how, you brand is mentioned
Tische, Chatbots, Zaps, Canvas
Mach die Verwaltung deiner sozialen Medien mit der Vorlage „Social Media Planner“ einfacher.
Mit der Social Media Planner-Vorlage von Zapier Interfaces kannst du coole Posts für verschiedene Social-Media-Kanäle erstellen, sie ganz einfach planen und ihren Status verfolgen – alles in einem Tool.
Die Vorlage besteht aus einem Formular (über Zapier-Schnittstellen), einem Datenblatt (über Zapier-Tabellen) und zwei automatisierten Workflows (über Zapier Zaps).
Die Vorlage enthält ein benutzerfreundliches Formular, das dir beim Erstellen deines Contents hilft. Über das Formular kannst du festlegen, wann du etwas posten möchtest, Bildunterschriften hinzufügen, Bilder hochladen (optional) und auswählen, auf welchen sozialen Kanälen du etwas posten möchtest.
Nach dem Absenden werden die Daten aus dem Formular automatisch in einer zentralen Tabelle erfasst. So kannst du ganz einfach alle geplanten Posts sehen, sie filtern, ob sie schon gepostet wurden oder nicht, und wichtige Details wie Daten, Bildunterschriften und Bildlinks im Auge behalten.
Damit der Social Media-Posting-Prozess reibungslos verläuft, lässt sich die Social Media-Planer-Vorlage mit den Automatisierungsfunktionen von Zapier verbinden. Ein vorkonfigurierter Zap ist so eingerichtet, dass er die Zeitplanung und die Aufgaben der Veröffentlichung deiner Beiträge übernimmt, damit sie zu den gewünschten Zeiten erscheinen.
Ja, mit der Vorlage kannst du Beiträge für mehrere Plattformen planen, darunter Instagram for Business, Facebook-Seiten, Twitter und LinkedIn. Du musst nur die Plattformen angeben, auf denen du posten möchtest, wenn du die scheduling festlegst.
Nein, Sie können nur mit der Bildunterschrift einreichen.
Ja, Sie haben die volle Kontrolle darüber, wann Ihre Beiträge live gehen. Du musst ein Datum und eine Uhrzeit auswählen, wenn du den Zeitplan über Zapier -Trigger einrichtest. Diese Zeit solltest du auch im Zap angeben, der im Hintergrund läuft, damit dein Beitrag zur gewünschten Zeit veröffentlicht wird.
Da diese Vorlage Paths verwendet, brauchst du einen Professional-, Team- oder Unternehmensplan. Diese Pläne findest du auf der Preisseite von Zapier.