Vorlage für die Veranstaltungsplanung

Mach einen Eventplan mit einer Liste von Aufgaben, die du teilen kannst, und Updates, wie's läuft.

Vorschau der Vorlage für die Veranstaltungsplanung

Überblick

Die Planung einer Veranstaltung kann genauso spannend sein wie die Veranstaltung selbst, aber sie kann auch ein logistisches Puzzle sein. Mit dieser Vorlage bekommst du nicht nur ein Tool, sondern auch einen reibungsloseren Weg zu einer erfolgreichen Veranstaltung. Mit dieser Planvorlage kannst du einen zentralen Eventplan erstellen, den jeder Event-Organisator nutzen kann, um ein Team zusammenzubringen.

Warum du diese Vorlage nutzen solltest

Seien wir ehrlich, die Planung von Veranstaltungen ist keine leichte Aufgabe. Aber mit den richtigen Mitteln kann es ein Spaziergang im Park werden. Andere Eventplaner sind statisch, aber diese Vorlage macht den Planungsprozess lebendig. Es kann mit 6 und 000+ Anwendungen verbunden werden und für mehrere Events wiederverwendet werden. Es bringt die Checkliste für die Veranstaltung und die Aufgaben mit den Details zusammen, die du für eine erfolgreiche Veranstaltung brauchst.

So funktioniert die Vorlage

Diese Vorlage nutzt mehrere Formulare, um alle wichtigen Infos zu erfassen. Sie beginnen damit, ein neues Ereignis mit einigen Details zu erstellen, wie z. B.:

  • Titel der Veranstaltung
  • Datum und Uhrzeit des Starts der Veranstaltung
  • Datum und Uhrzeit des Endes des Ereignisses
  • Ort oder Veranstaltungsort
  • Beschreibung

Du kannst so viele Details zur Veranstaltung hinzufügen, wie du willst, indem du einfach mehr Felder zum Formular hinzufügst. Nachdem du die wichtigsten Infos zu einer Veranstaltung eingegeben hast, werden die Infos zum Veranstaltungskoordinator angezeigt, damit das Team weiß, wer der Hauptkontakt für die Veranstaltung ist. Sie fügen Folgendes hinzu:

  • vollständiger Name
  • Telefon
  • E-Mail

Der nächste Schritt ist, den Umfang des Ereignisses festzulegen. Dazu gehören Dinge wie Zielgruppe, Ziele, identifizierte Risiken und Management sowie Erfolgsmessungen.

Umfang des Ereignisses

Der letzte Schritt ist, eine Aufgaben-Checkliste zu erstellen, indem einzelne Aufgaben über ein Formular hinzugefügt werden. Sie können später jederzeit weitere hinzufügen. Du kommst auf eine Veranstaltungsseite mit allen Details und Aufgaben.

In der Aufgabenliste kannst du auf die Aufgabe klicken, um den Verantwortlichen über Slack, Gmail oder eine andere Anwendung, die du konfigurieren möchtest, zu benachrichtigen, damit er die Fristen einhält. Du musst jeden Workflow mit deinen eigenen Konten einrichten, indem du auf der Startseite zu den einzelnen Formularen gehst. Wenn eine Benachrichtigung verschickt wird, wird die Person zu einer Aufgabenliste weitergeleitet, die die für sie relevanten Aufgaben filtert.

Workflows für die Veranstaltungsplanung

Wer sollte diese Vorlage verwenden?

Egal, ob du ein professioneller Eventplaner bist, der ein Team koordinieren will, oder ein Marketingteam, das ein Webinar organisiert, diese Vorlage ist dein bester Freund. Es ist perfekt für jeden Eventmanager, der den Veranstaltungsplanungsprozess für zukünftige Veranstaltungen vereinfachen muss.

Die wichtigsten Vorteile der Vorlage

  • Verfolgen Sie mehrere Ereignisse an einem Ort
  • Verbinde dich mit deinen Marketing-Tools über 6,000+ Anwendung-Integrationen.
  • Passe die Checkliste für die Veranstaltung und die Formularfelder so an, dass sie zu deinem Planungsprozess passen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich dies mit meinem Team teilen?

Ja. Die enthaltene Benutzeroberfläche wird mit einem öffentlichen, passwortgeschützten oder verwalteten Benutzerlink geliefert, den Sie mit Ihrem Team teilen können, um darauf zugreifen zu können.

Kann ich Formulare auf meiner Website einbetten?

Ja, alle Formulare kannst du ganz einfach auf deiner Website einbinden. Oder sie können als eigenständige Seite mit einer eigenen URL dienen.

Was ist ein Workflow und wie funktioniert er mit dieser Vorlage?

Ein Workflow, oder Zap, ist ein automatisierter Workflow, der deine Anwendungen und Dienste miteinander verbindet. In unserer Event-Planungsvorlage können Zaps Aufgaben erledigen, wie zum Beispiel E-Mail-Erinnerungen verschicken, wenn jemand auf einen Button klickt, Event-Infos in einer Tabelle aktualisieren oder sich mit einem Kalender verbinden, um Events hinzuzufügen. Mit Zaps kannst du eine Reihe von Aktionen erstellen, die sich gegenseitig triggern, was dir Zeit spart und manuelle Arbeit reduziert.

Vorlage für die Veranstaltungsplanung

Ähnliche Vorlagen